Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Chysis bractescens  (Gelesen 24549 mal)

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Chysis bractescens
« am: 28. November 2012, 10:00:40 »

Hallo!

Habe im Sommer letzten Jahres diese Pflanze von einem guten Freund übernommen.
Dieses Frühjahr nach der Ruhezeit hat sie einen großen und prallen Neutrieb gemacht, aber von
einer Blüte keine Spur!!
Normalerweise müsste sie jetzt doch ihre Blätter langsam einziehen und abschmeissen.....aber siehe da!
Was gibt das Neutriebe oder Blütentriebe????
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #1 am: 28. November 2012, 14:34:00 »

schwer zu sagen, wenn sie noch so klein sind, aber ich würde eher auf blüten(trieb) tippen..

  sf
Gespeichert

jbo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #2 am: 28. November 2012, 19:05:39 »

Hallo emmily,
chysis bractescens macht eine trockene, helle Trockenzeit durch, d.h. nachdem der Trieb fertig ist, das gießen einstellen und schwub die bub sind die Blätter weg.
Der Blütenstiel kommt aus dem sich bildenen Neutrieb. Aber Finger weg vom Wasser!!!!! erst gießen wenn Du die Knospen erkennen kannst. Also, ganz einfach. Keine Angst wenn die Bulben schrumpfen. Nach der Blüte kannst du Monsun spielen, also auch mal im Wasser stehen lassen, die Bulben füllen sich dann wieder.

Viele Grüße

jbo
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #3 am: 28. November 2012, 19:16:01 »

Hallo jbo,

danke für deine Info! Dann werde ich ab sofort das wässern einstellen!
Ich bin ja mal gespannt ob sich blütenmässig etwas tut!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #4 am: 03. Januar 2013, 19:54:50 »

Hallo emmily,
chysis bractescens macht eine trockene, helle Trockenzeit durch, d.h. nachdem der Trieb fertig ist, das gießen einstellen und schwub die bub sind die Blätter weg.
Der Blütenstiel kommt aus dem sich bildenen Neutrieb. Aber Finger weg vom Wasser!!!!! erst gießen wenn Du die Knospen erkennen kannst. Also, ganz einfach. Keine Angst wenn die Bulben schrumpfen. Nach der Blüte kannst du Monsun spielen, also auch mal im Wasser stehen lassen, die Bulben füllen sich dann wieder.

Viele Grüße

jbo

Hallo ibo,

der größere Trieb von beiden hat einen Zuwachs gemacht von über 1 cm!
Bin ja mal sehr gespannt wie das weiter geht. Eine Blütenrispe dieser Pflanze wäre das grösste für mich!!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #5 am: 03. Januar 2013, 22:17:11 »

Wenn der Neutrieb so gross ist, dass die Blätter oben leicht auseinander gehen - ca 5-7cm, kann man meistens schon erkennen, ob da eine Blüte kommen wird. Sonst ist der Neutrib schön rund, wenn Blütentrieb drin steckt, ist der bisschen asymetrisch, eine Seite ist etwas dicker als die andere.

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #6 am: 03. Januar 2013, 22:34:11 »

Danke eerika,

mal schauen was das gibt, auf jeden fall ist der Trieb von 2012 im Vergleich zum Vorjahr fast doppelt so gross!
Müsste eigentlich in diesem Fall einen super Blütentrieb ergeben.
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #7 am: 31. Januar 2013, 17:08:03 »

Hallo,

jbo deine Kulturanleitung klappt tatsächlich!

Ich hätte es ja nicht geglaubt, habe heute mal nachgeschaut und siehe da.....es tut sich in Sachen Blüte etwas, die Beschreibung
von Eerika passt perfekt!!!
Vielen Dank dafür! ;)

Gespeichert
Liebe Grüße emmily

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #8 am: 31. Januar 2013, 20:43:12 »

Gratuliere Emmi, ich bin mal gespannt wie es weiter geht. :sign0098:
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #9 am: 31. Januar 2013, 20:44:48 »

Ich hoffe sehr mit einigen Blüten! ;)
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #10 am: 03. Februar 2013, 15:35:31 »

Ja, Emmily, da geht es jetzt mit einigen Blüten weiter!

jbo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #11 am: 03. Februar 2013, 20:50:42 »

Hallo emmily,
freut mich, dass es bis hierhin geklappt hat. Aber immer noch vorsichtig mit dem Wasser. Das kleine Luder kann bei zuviel Wasser immer noch die Blüten abwerfen und dem Neutrieb den Vorrang geben. Erst wenn der Blütenstil länger als der Neutrieb ist kannst Du wieder "normal" gießen.
Gruß
jbo
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #12 am: 03. Februar 2013, 20:58:57 »

Hi jbo,

schön von dir zu hören! Dein Tipp...superklasse (bis jetzt klappt alles, so wie du es voraus gesagt hast)!!! ;)
Du hast mir die Frage schon beantwortet,.... meine nächste Frage wäre gewesen: ab wann ich wieder giessen darf?
Nochmal's vielen Dank!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Chysis bractescens
« Antwort #13 am: 13. Februar 2013, 20:44:50 »

Hallo jbo!

Aktuell Blüten-u. Neutrieb...
Also immer noch nicht giessen?

Gespeichert
Liebe Grüße emmily

jbo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
Re: Chysis bractescens
« Antwort #14 am: 13. Februar 2013, 20:59:00 »

Hallo emmily,
laaaaaangsam kannst Du anfangen etwas Feuchtigkeit zu geben.
Die Bulbe im Hintergrund sieht ja noch ganz gut "gefüllt" aus.

Gruß
jbo
Gespeichert