Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Cattleya trianae Saison 2013/2014  (Gelesen 29168 mal)

Klaus

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #30 am: 22. Februar 2015, 17:54:56 »

Hallo Cattleya-Freunde,

bei mir blühen auch noch ein paar Cattleya trianae.
Gespeichert
Liebe Grüße Klaus

Hier einige Fotos von meinen Cattleyen
https://www.flickr.com/photos/191888891@N08/albums

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #31 am: 23. Februar 2015, 12:55:34 »

Hallo Emmi, hallo Klaus,
die Blüten sind bezaubernd! New23
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #32 am: 23. Februar 2015, 19:51:31 »

Hallo Klaus!
Wunderschöne Cat. trainae zeigst du da!
Meine amesiana ist noch nicht soweit!!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Klaus

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #33 am: 25. Februar 2015, 15:57:28 »

Danke Euch  New8
Gespeichert
Liebe Grüße Klaus

Hier einige Fotos von meinen Cattleyen
https://www.flickr.com/photos/191888891@N08/albums

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #34 am: 01. Dezember 2015, 07:45:34 »

Hiermit eröffne ich die Cattleya trianae Saison für 2015!

Ein Erstblüher.....Cat. trianae var. 'Sangre de toro'

Cattleya trianae ' Sangre De Toro' by emmily1955, auf Flickr
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #35 am: 01. Dezember 2015, 13:08:06 »

 new7 New23

Blut hat zwar ne leicht andere Farbe, aber trotzdem "Stierblut" ist irgendwie doch passend, SO intensive Färbung ist echt selten !

(und dann noch Erstblüte ! Die kann ja evtl. NOCH besser werden...)


ich frag mich immer wieder wo du so phantastische Teile auftreibst... ;-)


  sf
Gespeichert

Zwockel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • DOG Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #36 am: 01. Dezember 2015, 15:07:20 »

Hi Emmi,
hatte sie ja schon gesehen, und sie gefiel mir sofort.

 :sign0098:

Ganz liebe Grüße

Will
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #37 am: 01. Dezember 2015, 20:30:55 »

Na gut!
Das dunkle macht natürlich auch der Hintergrund.
Sangre de toro fällt auch von der Blütenform etwas aus dem Rahmen und wie ich meine
auch als Pflanze etwas schwierig!!
Die Lippe ist ausbaufähig,,,mal sehen ob sich das bessert.

Gekauft ohne zu wissen,,,,!!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #38 am: 01. Dezember 2015, 21:15:31 »

Schön das sie euch gefällt!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #39 am: 18. Dezember 2015, 13:03:04 »

wunderschön Emmi, gratuliere :sign0098:
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #40 am: 18. Dezember 2015, 17:01:49 »

Diese Farbe ist schon toll,,,,wobei ich sagen muss Cat. jenmanii rosa ist um Längen dunkler!
Diese Blüte ging extrem dunkel auf und verblasst sehr schnell!!

@ sf,,,ich wusste beim Kauf nicht genau ob und was dabei heraus kommt,
    denn diese Pflanze wusste sehr lange nicht (will ich od. nicht)!!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Zwockel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • DOG Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #41 am: 18. Dezember 2015, 18:47:08 »

Emmi,
da sollte man paar € mehr ausgeben und eine blühende kaufen,dann weiß man  was Frau hat. new1

Dann wäre Dein Häusle auch nicht so proppenvoll wie jetzt.


Liebe Grüße

Will
Gespeichert

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #42 am: 27. Januar 2016, 17:57:47 »

Hier blüht eine Cattleya die zweimal letztes Jahr ausgetrieben hat.
160116 (9)Cattleya  trianae var alba x trianae var coerulea_2 by Sabine Furtwaengler, auf Flickr

Dieser blühende Trieb hatte sie im Januar 2015 vollendet. Ein zweiter Mitte 2015 hat auch eine Blütenscheide. Im Innern sind auch Miniknospen erkennbar. Diese werden aber mind. 2 Monate brauchen.
Was ich noch dazu sagen muß ist, dass meine Cattleyen eine Beleuchtung von 12 Mittags bis 24 Uhr haben. Und dies das ganze Jahr über. Im Winter haben sie somit 7 Std Dunkelheit und im Sommer noch weniger.
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

Zwockel

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
  • DOG Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #43 am: 27. Januar 2016, 19:50:27 »

Gut gelungen Sabine

 New9

Liebe Grüße

Will
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Cattleya trianae Saison 2013/2014
« Antwort #44 am: 06. März 2016, 17:13:50 »

Endlich!!!
Nach Jahren des Wartens,,,,eine Superblüte wie ich finde!!


Cattleya trianae ' Mooreana ' by emmily1955, auf Flickr
Gespeichert
Liebe Grüße emmily