Hallo,
auch habe eine Cattleya tigrina, 2003 von Frau Elsner als C. leopoldina erworben. Die Pflanze hat schon zwei Crash-Erlebnisse in den 16 Jahren durchgemacht. Sie blüht nicht regelmäßig und wird getpoft warm und schattig kultiviert. Aus dem Urwald kam dann vor ein paar Tagen der BT zum Vorschein.

Die sehr intensiv, aber angenehm duftenden Blüten sind fast 8 cm breit.

Da ich die Pflanze zum besseren Genuss aus dem zugewachsenen Standort entnehmen wollte, um sie dann im Wohnbereich zu präsentieren, musst ich schon recht nviel Kraft aufwenden. Sie war fast komplett aus dem Topf herausgewachsen und die vitalen Wurzeln überall eingewachsen. So topfte ich den alten Wurzelballen aus, entfernte das Substrat und alle toten Bulben ... und dann sah es so aus.

Der blütentragende Bulb ist 45 cm lang, die Blätter 23 x 3 cm groß und nun wird neu eingetopft.
Liebe Grüße Christian G
