Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Embreea rodigasiana  (Gelesen 4084 mal)

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Embreea rodigasiana
« am: 12. Juni 2018, 17:10:32 »

Hallo,

ich habe seit über 10 Jahren eine Embreea rodigasiana im GWH, noch von Herrn Currlin erworben. Blüten-Aufnahmen sind in meinem Archiv von 2013. Sie hat immer wieder geblüht, oft sind Schnecken über die langsam wachsenden Knospen hergefallen. Die Pflanze hängt halbschattig in einem Körbchen als "Unterbepflanzung" unter dem Stelltisch.

Anfang April entdeckte ich ein paar BT, dann fuhr ich erst mal drei Wochen weg. Sie waren zäh und Anfang Mai immer noch da. Zumindest bekamen sie dann Metaldehyd als Schneckenabwehr.

Am 15.5.2018 machte ich mal ein Bild. Das selbstgebaute Körbchen geht langsam dahin ...



... und am 11.6.2018 sahen die BT dann so aus.



Dann holte ich das Körbchen aus dem Standort raus und da kam die große Überraschung, es sind ringsherum insgesamt 13 BT in ganz unterschiedlichen Entwicklungsstadien. Die größten Blätter messen 38 x 8 cm, die Pflanze misst 80 x 80 cm ...



... und die größte Blüte ist 8 cm lang.



Morgen fahre ich weg, mein Sohn soll ein paar Blütenbilder machen, aber das wurmt mich schon, daß ich die nacheinander aufblühenden Blüten nicht erleben kann.

Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Embreea rodigasiana
« Antwort #1 am: 13. Juni 2018, 09:12:46 »

WOOOOOW Christian, New9 New9 New9
die ist klasse. Bin mal gespannt wie die Blüten aussehen.
Kannst du was über die Temperaturbedingungen sagen?
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

Christian N

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Embreea rodigasiana
« Antwort #2 am: 01. August 2025, 12:39:42 »

Inzwischen sind 7 Jahre vergagngen, hier sind die aktuellen Blüten meiner Pflanze:

https://forum.orchidee.de/Themes/brightforest/images/body_bg.jpg

https://forum.orchidee.de/Themes/brightforest/images/body_bg.jpg

https://forum.orchidee.de/Themes/brightforest/images/body_bg.jpg

Die Gattung Embreea ist eng mit Stanhopea verwandt, man E. rodigasiana und E. herrenhusana (auch als Varietät von rodigasiana betrachtet) aber nicht mit Stanhopeen verwechseln, sondern erkennt sie schon auf den ersten Blick.

Als Stanhopea iwurde diese Art bereits 1898 beschrieben (Claess.ex Cogn.) und Dodson hat sie 1980 in die Gattung Embreea überführt.

Heimat dieser Orchidee ist Kolumbien, wo sie in Höhen zwischen 400 und 1500m wächst.


Die Blüten erreichen bei mir einen Dm. von 18cm, der Duft ist nicht so stark wie bei Stanhopea, aber angenehmer und trotzdem sehr exotisch.
Die Blüteninduktion erfolgt durch zeitweilig niedere Temperaturen, ansonsten erfolgt die Kulur warm bis temperiert.
Wenn die Temperaturen den warmen Bereich verlassen, muß sparsam gewässert werden. Eine längere Ruhezeit erfolgt bei dieser Art nicht.

Für mich ist E. rodigasiana schon immer eine Traumorchidee gewesen, blieb aber lange unerreichbar.



Gruß
Christian
Gespeichert

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Embreea rodigasiana
« Antwort #3 am: 01. August 2025, 12:48:48 »

Hallo Christian,

schön, dass Du Deinen Erfolg und auch mal Blütenbilder zeigst. Ich hatte das damals vergessen. Toller Erfolg!

Liebe Grüße   Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

MartinK

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Embreea rodigasiana
« Antwort #4 am: 01. August 2025, 23:51:55 »

Sieht gut aus, ein schöner Kulturerfolg!  :sign0098:

LG

Martin
Gespeichert

Muckerl

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Embreea rodigasiana
« Antwort #5 am: 02. August 2025, 17:49:29 »

Die sind ja wunderbar. :sign0098:
Gespeichert