An diesem Abend haben wir uns 2 DVDs über den neuen und alten botanischen Garten in Singapur angesehen. In einer Bauzeit von nur 3 Jahren wurde ein neuer botanischer Garten mit einer riesigen Freifläche und zwei großen Glashäusern konstruiert und fertiggestellt, Glashäuser, die nicht wärmen, sondern kühlen sollen. Neben den vielfältigen Eindrücken zur Pflanzenwelt waren die vorgestellten Techniken und Konstruktionen zum Teil atemberaubend.
Zur Pflanzenvorstellung waren recht viele verschiedene Beispiele mitgebracht worden.
Dendrobium cuthbertsonii-Sammlung

Einzelne Pflanze aus dieser Sammlung mit besonders großer Blüte

Die gleiche Blüte aus einer anderen Perspektive

Noch einmal ein Überblick über mehrere Pflanzen

Eine der vanillefarbigen
Dendrobium cuthbertsonii
Brassia ohne Namen
Anacheilium trulla (vorgestellt als
Prosthechea lancifolia)
Bulbophyllum-Kreuzung (
Bulb. frostii ×
Bulb. fletcherianum), Habitus

Die gleiche Pflanze mit vergrößerter Blüte
Dendrobium ohne Namen

Einzelner Blütenstand dieses Dendrobiums
Phragmipedium Sedenii ist eine Kreuzung aus
Phrag. longifolium ×
Phrag. schlimii
Cattleya forbesii, Habitus

Einzelne Blüte von
Cattleya forbesii
Phalaenopsis fasciata
Eine weitere Blüte der gleichen Pflanze
Phalaenopsis cornu-cervi, Habitus
Phalaenopsis cornu-cervi, Blütenstand
Phalaenopsis violacea (Blue Malaysian × Dark Red Norton), Habitus der Pflanze
Phalaenopsis violacea (Blue Malaysian × Dark Red Norton)
Dendrobium nobile-Hybride, Habitus der Pflanze
Dendrobium nobile-Hybride, Einzelblüte
Dendrobium nobile-Hybride, einige Einzelblüten
Phalaenopsis-Hybride
Phalaenopsis violacea 'Malaysia', Habitus der Pflanze
Phalaenopsis violacea 'Malaysia', Einzelblüte

Noch einmal
Cattleya forbesii