D.O.G.-Forum
Neuigkeiten
Übersicht
Hilfe
Suche
www.orchidee.de
Probeheft
Impressum
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
Pleurothallis und Co
>
Dracula-Sammlung
« vorheriges
nächstes »
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Dracula-Sammlung (Gelesen 10459 mal)
Marcus B.
Hero Member
Offline
Dracula-Sammlung
«
am:
20. Februar 2020, 13:21:00 »
Hallo zusammen,
ich war heute in der Sammlung von Hans Hassinger und habe Euch ein Bilder mitgebracht. Sensationelle Draculas in Spitzenqualität !!!
Gruß
Marcus
Gespeichert
Marcus B.
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #1 am:
20. Februar 2020, 13:26:12 »
und noch ein paar Bilder...
Gespeichert
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #2 am:
20. Februar 2020, 23:02:22 »
Sehr schön, sieht man leider viel zu selten.
Grüße
Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #3 am:
21. Februar 2020, 19:49:35 »
Wahnsinnig tolle Blüten!
Einfach nur fantastisch, man sieht es leider sehr selten und schon gar nicht in dieser Qualität!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
Klaus
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #4 am:
22. Februar 2020, 10:30:45 »
Gespeichert
Liebe Grüße Klaus
Hier einige Fotos von meinen Cattleyen
https://www.flickr.com/photos/191888891@N08/albums
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #5 am:
21. März 2020, 10:15:05 »
Dracula cutis-bufonis
Eine irre Blüte, sehr extravagant und ausgefallen!
Dracula cutis-bufonis
by
emmily1955
, auf Flickr
Dracula cutis-bufonis
by
emmily1955
, auf Flickr
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
sf
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #6 am:
21. März 2020, 11:29:21 »
Bisher nie gesehen/gehört -
Sieht das korrekt aus: die wächst eher aufrecht, stehend wie Masdevallia ?
Gespeichert
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #7 am:
21. März 2020, 21:08:19 »
Aufrecht, leicht schräg!
Ist meine 1. Blüte, habe keine Vergleichsmomente!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
MartinK
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #8 am:
21. März 2020, 23:54:17 »
Auch noch nie gesehen. Sehr hübsche Blüte, man kann verstehen, warum sie Haut der Kröte genannt wurde.
LG
Martin
Gespeichert
sf
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #9 am:
22. März 2020, 08:39:23 »
..auf den ersten Blick hätte ich wohl gedacht: eine der seltenen Dracuvallia ( Masdevallia x Dracula), da gibt's auch echt verrückte Sachen.
Einfach faszinierend, auch auf den zweiten Blick, die "Krötenhaut"
Gespeichert
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #10 am:
02. November 2020, 09:59:59 »
Und sie blüht wieder, eine selten gesehene Dracula
Dracula cutis-bufonis
by
emmily1955
, auf Flickr
Dracula cutis-bufonis
by
emmily1955
, auf Flickr
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #11 am:
04. Dezember 2020, 08:10:32 »
Dracula orientalis,,,,wird auch nicht häufig vorgestellt!
Hier die 1. von 3 Infloreszenzen.
Dracula orientalis
by
emmily1955
, auf Flickr
Dracula orientalis
by
emmily1955
, auf Flickr
Dracula orientalis
by
emmily1955
, auf Flickr
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
Klaus
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #12 am:
04. Dezember 2020, 08:53:41 »
Gespeichert
Liebe Grüße Klaus
Hier einige Fotos von meinen Cattleyen
https://www.flickr.com/photos/191888891@N08/albums
Christian N
Full Member
Offline
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #13 am:
04. Dezember 2020, 09:10:13 »
Interessante Blüte und gute Kultur.
Welches Substrat verwendest Du?
Gruß
Christian
Gespeichert
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Dracula-Sammlung
«
Antwort #14 am:
04. Dezember 2020, 14:49:51 »
Dankeschön!
Ich verwende seit Herbst diesem Jahr ein ganz feines Rindensubstrat gemischt mit Styropor.
Bis jetzt schauen meine Draculen sehr gut aus.
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
Drucken
Seiten: [
1
]
2
3
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
Pleurothallis und Co
>
Dracula-Sammlung