D.O.G.-Forum
Neuigkeiten
Übersicht
Hilfe
Suche
www.orchidee.de
Probeheft
Impressum
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
D.O.G.-Forum
>
Orchideen kultivieren
>
Orchideen am Blumenfenster
>
Was geht auf der Fensterbank?
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
6
7
...
9
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Was geht auf der Fensterbank? (Gelesen 107903 mal)
BrigitteB
Hero Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #60 am:
11. April 2024, 18:32:13 »
Schöne Blüten zeigst du!
Gespeichert
Viele Grüße,
Brigitte
MartinK
Hero Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #61 am:
11. April 2024, 23:32:02 »
Hallo Muckerl,
das ist bei Cattleyen nicht ungewöhnlich, dass sie besonders gut blühen, wenn sie über den Topfrand wachsen.
LG
Martin
Gespeichert
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #62 am:
12. April 2024, 09:06:00 »
Danke Martin für den Hinweis, ich hab immer das Gefühl ich muss dann umtopfen, aber dann machen die bei mir min ein Jahr Pause.
Schöne Grüße aus MUC
Gespeichert
MartinK
Hero Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #63 am:
12. April 2024, 22:57:15 »
Das ist auch typisch, dass Cattleyen nach dem Umtopfen beleidigt sind und beim nächsten Mal schlecht oder gar nicht blühen. Man sollte sie möglichst nicht zu oft umtopfen, mind. 4 Jahre sollte die Pflanze ungestört sein. Dazu muss man die Standfestigkeit des Rinden-Pflanzstoffs durch Zusätze wie Holzkohle erhöhen.
LG
Martin
Gespeichert
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #64 am:
13. April 2024, 07:36:46 »
Ist dir sehr gut gelungen
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #65 am:
13. April 2024, 12:59:10 »
Hallo Martin, Danke für den Tip - Holzkohle hab ich noch nie probiert. Ein Versuch ist es wert :-)
Gespeichert
Michaela
Hero Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #66 am:
15. April 2024, 19:04:30 »
Zwei sehr schöne Ergebnisse
Gespeichert
Grüße Michaela
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #67 am:
15. April 2024, 20:36:31 »
Danke schön
Gespeichert
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #68 am:
28. April 2024, 15:57:42 »
Hallo Zusammen,
diese Woche ist meine zweite Laelia purparata aufgegangen. Das erste Mal das beide blühen.
Nach der Blühte geht es auf den Balkon in die Sommerfrische.
Euch allen einen schönen Sonntag
Gespeichert
BrigitteB
Hero Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #69 am:
28. April 2024, 16:40:24 »
Glückwunsch!
Gespeichert
Viele Grüße,
Brigitte
emmily
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
DOG-Mitglied
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #70 am:
28. April 2024, 18:07:28 »
Sehr schön!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #71 am:
29. April 2024, 20:31:31 »
Danke schön
Gespeichert
Michaela
Hero Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #72 am:
01. Mai 2024, 19:38:14 »
Wunderschön
Gespeichert
Grüße Michaela
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #73 am:
11. Mai 2024, 19:13:50 »
Hallo Zusammen, heute habe ich eine Unbekannte, die ich euch zeigen möchte. Ist bei mir das ganze Jahr über auf der Fensterbank und blüht nach vielen Jahren das erste mal. Ich hab die Pflanze aus einem Gartencenter aus der Ecke der Sonderangebote vor vielen Jahren mitgenommen. Vielleicht habt Ihr eine Idee was es sein könnte. Schon vielen Dank.
Gespeichert
Muckerl
Full Member
Offline
Re: Was geht auf der Fensterbank?
«
Antwort #74 am:
30. Juni 2024, 13:53:30 »
Nun ist es endlich so weit, nach langem warten blühen meine zwei Lc. Canhamiana. Dürfen wie so viele meiner Orchideen den Sommer draußen verbringen. Wenn die Neutriebe kommen wird die Wassergabe erhöht und ich dünge auch einmal die Woche, da die Pflanze doch sehr groß wird. Im Herbst nach dem Ausreifen der Bulben wird etwas weniger gegossen. Winter so hell wie möglich und düngen einmal im Monat Gepflanzt in grober Rinde mit 1/4 Bimsstein. Stehen mit meinen Laelia purparata zusammen die ja auch einen Elternteil ausmachen.
Gespeichert
Drucken
Seiten:
1
...
3
4
[
5
]
6
7
...
9
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
D.O.G.-Forum
>
Orchideen kultivieren
>
Orchideen am Blumenfenster
>
Was geht auf der Fensterbank?