Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 28   Nach unten

Autor Thema: Pleurothallis  (Gelesen 173830 mal)

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #285 am: 05. Februar 2014, 22:04:00 »

Ich finde die talpinaria auch hübsch, es ist auch ein fleissiger blüher und blüht fast ständig.
Hast Du bei Ecuagenera nachgefragt, mein ist von denen.

Penelops habe ich vor paar Jahren gekauft. Es hatte kleine Blätter und ein grosses Blatt, so geformt, wie es sein sollte. Aber so richtig wollte es nicht. Wuchs sporadisch, aber machte nur kleine Blätter. Seit einem Jahr wächst es nun normal, produziert normale Blätter und auch Blüten.

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #286 am: 18. Februar 2014, 22:13:17 »

Ja Ecuagenera hat sie im Moment nicht. Irgendwann finde ich sie und dann gehört sie mir.

Der Bestimmungszentrale sei Dank hat sie einen Namen. Vor Jahren bei Kenntner gekauft

Acianthera aphthosa


Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Pleurothallis

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #287 am: 17. März 2014, 16:43:13 »

Endlich blüht sie, Pleurothallis gargantua. Der "Helm" und die "Zunge" ca. 4 cm, die Blüte ist insgesamt ca. 6 cm hoch, beeindruckend.

Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #288 am: 21. März 2014, 13:36:50 »

Ach bei uns im GWH blüht es ein wenig....

hier noch knospig


Pleuro. marthae von Frank Siebach auf Flickr

und ein paar Augenblicke später ist sie auf


Pleuro. marthae von Frank Siebach auf Flickr

und ein paar mehr von den "Großblütigen"


Pleuro. imperialis von Frank Siebach auf Flickr


Pleuro. spec. von Frank Siebach auf Flickr


Pleuro. gargantua von Frank Siebach auf Flickr


Pleuro. gargantua 2 von Frank Siebach auf Flickr


Gruß Frank


Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #289 am: 21. März 2014, 21:30:54 »

Auch mein gargantua blüht jetzt, 2 Knospen hat es auch.



Frank, wie gross ist imperialis und wie gross ist die Blüte?

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #290 am: 21. März 2014, 22:54:01 »

Seit sie in der begehbaren sind tut sich bei den großen bei mir auch wieder mal was

Pleurothallis gargantua

Pleurothallis penelops

Pleurothallis spec. gekauft als die rote Form von hemirhoda

Pleurothallis marthae

« Letzte Änderung: 21. März 2014, 22:57:11 von Werner H. »
Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #291 am: 22. März 2014, 09:46:36 »


Frank, wie gross ist imperialis und wie gross ist die Blüte?

Hi Eerika,

Die Pflanze hatte eine Stiellänge von ca. 70 cm, Blüten sind ungefähr 5 cm groß .

Gruß Frank
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #292 am: 24. März 2014, 19:40:49 »

Frank, das habe ich mir gedacht, dass man das Blatt fast als Regenschirm benutzen kann...

Werner, das weisse Pleurothallis ist ja ganz toll!

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #293 am: 18. April 2014, 10:47:08 »

Hat lange nicht mehr geblüht

Pleurothallis scurula
Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #294 am: 18. April 2014, 12:42:11 »

Pleurothallis gargantua produziert immer neue Blüten. Manchmal sind sie oben mit viel gelb drin, manchmal gestreift, wie diese hier

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #295 am: 26. April 2014, 22:15:40 »

Pleurothallis dunstervillei blüht aus mehreren Blätter


und Pleurothallis cyanea






Pleurothallis marthae

MartinK

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #296 am: 27. April 2014, 00:15:05 »

Eerika,

nicht nur deine Dendrobien, auch die Pleuros können sich sehen lassen!

Martin
Gespeichert

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #297 am: 27. April 2014, 02:02:06 »

Danke, Martin!

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #298 am: 20. Juli 2014, 15:35:20 »

Pleurothallis cyanea blüht wieder aus allen 11 Blätter


und Pleurothallis fulgens blüht ständig.

eerika

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Pleurothallis
« Antwort #299 am: 30. August 2014, 20:13:52 »

Pleurothallis dunstervillei


Pleurothallis gargantua


Pleurothallis josepinense
Seiten: 1 ... 18 19 [20] 21 22 ... 28   Nach oben