Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 19   Nach unten

Autor Thema: Rupiculous Laelias  (Gelesen 92173 mal)

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #60 am: 02. August 2010, 17:50:25 »

Ich wäre ja schon froh, all das zu haben was hier schon gezeigt wurde. :'(

gruni

.. ich wäre  schon froh (vor allem vom platz !!) nur 10% von dem zu haben....  ;D


  sf
Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #61 am: 10. August 2010, 20:50:34 »

Und hier wieder ein paar Blüten...

Laelia sanguiloba



Laelia lucasiana



Laelia fourneri



Gruß Frank

Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #62 am: 05. September 2010, 21:19:25 »

und hier wieder eine "Neue"....

Laelia x mucugense



Gruß Frank
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #63 am: 06. September 2010, 20:35:39 »

Viel blüht leider nicht, viele Knospen hat der Regen unansehlich gemacht oder sie sind abgefault, aber ein bischen was ist über geblieben.

Hier eine lucasiana flamea



endlich eine echte Laelia angereri, endlich deshalb, weil ich viele gekauft habe und nur diese eine ist.



und hier noch eine itambana



viele Grüße

Gitti
Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #64 am: 06. September 2010, 20:50:38 »

..........wenn man sie vor dem großen Regen ins GWH holt überleben schon ein paar Knopsen..... ;)






Gruß Frank
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #65 am: 06. September 2010, 20:53:23 »

Ja, ja, wenn man jemanden hat,m der sie einem ins Gewächshaus trägt, hat man leicht reden. ;)

viele Grüße
Gitti
Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #66 am: 06. September 2010, 21:04:16 »

Ja, ja, wenn man jemanden hat,m der sie einem ins Gewächshaus trägt, hat man leicht reden. ;)

viele Grüße
Gitti

Wie währe es mit einer Eletroameise und dann musst du nur noch deinen WG ein wenig umbauen, das du reinfahren kannst. Die ganzen Steinchen, was hast du gesagt....12 schwarze Schalen, auf eine Europalette und dann ab in den "Schutzbunker".....

http://www.maschinensucher.de/ma2/9-369.html


Gruß Frank
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #67 am: 07. September 2010, 14:58:37 »

mehr, mehr !!

gefallen haben sie mir (aus div. gründen) immer schon, aber hier wird man ja echt "steinchen-süchtig" !  ;D ;D

also immer weiter mit den süßen und viele fotos senden ! :)



 sf
Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #68 am: 07. September 2010, 15:20:35 »

@Frank, danke für den Link. Soweit alles klar, och werde es versuchen. :laugh: :laugh: :laugh:

viele Grüße

Gitti
Gespeichert

jolle

  • Board-Moderator Württemberg
  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #69 am: 12. September 2010, 12:25:29 »

Hallo,

momentan blühen die folgenden drei bei mir:

Laelia mixta



gekauft als Laelia flava var. mantiqueia was es aber nicht ist, ich würde eher auf L. sanguiloba tippen. Wer einen Vorschlag hat bitte melden.





sowie  Laelia lucasiana



viele Grüße
Jürgen
Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #70 am: 24. September 2010, 00:11:56 »

Ja, es tut sich was bei den Steinchen.

Laelia kleberii



Laelia sanguiloba



Laelia bradei



viele Grüße
Gitti

Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #71 am: 23. Oktober 2010, 18:37:51 »

Dieses Exemplar habe ich dieses Jahr als ghillanyi bekommen. Nachdem es Nachzuchten sind, sollte es eigentlich auch stimmen, aber die Farbe irritiert mich etwas oder können die fabrlich so schwanken?





viele Grüße
Gitti
Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #72 am: 24. Oktober 2010, 15:37:28 »

Hi Gitti,

ich habe in dem Buch "Brazilian Orchids" gelesen, je südlicher sie vorkommen um so dunkler werden sie. Bei unserer letzten Sitzung haben wir einen ghillanyi gesehen, die würde ich als "rubra"  bezeichnen....

Gruß Frank
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #73 am: 24. Oktober 2010, 16:59:36 »

Hi Frank,

danke für die Info. Bei Withner steht so etwas leider nicht drinnen und als Abbildung hat er eine sehr dunkle eingestellt.

Mal sehen, was die anderen machen werden. Ich habe noch eine knospige Pflanze aus einem anderen Stall, vielleicht wird die dunkler, natürlich nur, wenn die beiden Händler sich nicht gegenseitig ausgetauscht haben, was man ja nie wissen kann.

viele Grüße
Gitti
Gespeichert

gitti

  • Sr. Member
  • ****
  • Offline Offline
Re:Rupiculous Laelias
« Antwort #74 am: 26. Oktober 2010, 23:36:00 »

Hier ein Erstblüher, Laelia hataii.



viele Grüße
Gitti
Gespeichert
Seiten: 1 ... 3 4 [5] 6 7 ... 19   Nach oben