@Mike,
ich habe auch schon Pflanzen in Töpfen gesehen, die hatten immer sehr grobes Substrat, eben wegen des wegfaulens. Die Pflanzen sahen auch sehr gut aus nur ist dann das Problem wenn sie blüht und die Blütentriebe so überhängen...
Pflegehinweise sind immer sehr schwierig...eigentlich mache ich nichts besonderes außer auf die Blütentriebe zu achten. Sie hängt aber im eher kühlen Teil des GWH relativ hell und bekommt, wie alle anderen bei mir, eine leichte Dauerdüngung und im Winter weniger Wasser und das hin und wieder ohne Dünger. Nachdem die Blütentriebe anfingen zu wachsen ist die Pflanze im Laufe der Zeit gezwungenermaßen immer höher im GWH gewandert und hat also immer mehr Licht abbekommen. Inzwischen hängt sie sogar neben der Paraphal. labukensis...
Mit den Bildern hate es noch nicht geklappt aber am WE mach ich es (bin aber nicht online, einstellen also erst am Montag)
@Martin,
das Onc. phymatochillum treibt die Blütentriebe aus den noch nicht vollendeten Neutrieben. Und wenn Deine Pflanze ein Import aus BRA ist kann die Blütezeit noch differieren. Wäre schön wenns klappt.
Hat vielleicht jemand Pollinien? Würde ganz gern bestäuben aber eine Selbstung klappt nicht, bitte per PM melden.
viele Grüße
Jürgen