Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Cattleya intermedia  (Gelesen 10162 mal)

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Cattleya intermedia
« am: 07. März 2010, 16:13:36 »

Hallo,

bei mir kommen jetzt einige Cattleya intermedia zur Blüte,
wie diese Cattleya intermedia orlata Rio mit wachsartigen Blüten



Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

JeanLux

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #1 am: 07. März 2010, 18:26:17 »

Ja, die Knospen bewegen sich bei den intermedias  :)!! Deine orlata hat eine ganz feine Färbung!!! (bin gespannt auf die Resultate bei meinen zZ noch Mini-Knospen)  Jean
Gespeichert

Karina S.

  • Globaler Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #2 am: 07. März 2010, 18:29:40 »

Hallo Christian,

eine tolle Blüte. Ich finde die Färbung der Lippe sehr schön.

Liebe Grüße

Karina
Gespeichert

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #3 am: 07. März 2010, 19:24:01 »

Hallo Karina,

danke für das Lob. Habe die Pflanze schon über zwei Jahre. Hier noch ein Detailbild der gekräuselten Lippe:



Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #4 am: 11. März 2010, 14:54:17 »

Hallo,

eine weitere Cattleya intermedia coerulea blüht, 12 Knospen und Blüten an 5 BT,



die frisch Erblühten haben eine gelb/cremigige Farbe



das ist der Habitus der Pflanze, Bulbenlänge 27 cm



Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #5 am: 11. März 2010, 14:55:45 »

Hallo,

und noch eine blüht, obwohl total aus dem Topf herausgewachsen ist da dieses jahr der Bulb 37 cm lang, der BT hat 7 Blüten.....



Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #6 am: 12. März 2010, 12:04:42 »

Hallo,

heute ist eine Pflanze aufgeblüht, die ich als Cattleya intermedia flamea erhielt



Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

JeanLux

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #7 am: 12. März 2010, 17:51:40 »

eine schöne aquinii flamea!?  :) Jean
Gespeichert

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #8 am: 26. März 2010, 14:10:57 »

Hallo,

eine weitere Cattleya intermedia orlata "Rio" ist offen, etwas mwhr Farbpigmente in spalen und Petalen  gegenüber der Blüte im Beitrag #1



Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Karina S.

  • Globaler Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #9 am: 26. März 2010, 14:25:18 »

Hallo Christian,

ich sehe schon, ich muß Dich mal wieder besuchen. ;-)

Die intermedia würde mir auch gefallen, vor allem finde ich die flamea wirklich schön. Die unterschiedliche Form der Lippe zur orlata ist für mich doch bemerkenswert.

LG Karina
Gespeichert

Carsten

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #10 am: 26. März 2010, 14:32:33 »

Sehr schön, Christian! Bei mir gehts auch langsam los, ich werde am WE die ersten Bilder machen.
Gespeichert
Viele Grüße, Carsten

JeanLux

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #11 am: 27. März 2010, 11:09:15 »

Hier die beiden 1sten meiner intermedias!    Jean

orlata von Lutz Roellke mit leider nur 1, aber grossen Blüte:



var. lilacina 'Neco' von Franz Zeuner (Currlin) mit 2 kleineren Blüten:

Gespeichert

Karina S.

  • Globaler Moderator
  • Sr. Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #12 am: 27. März 2010, 20:22:36 »

Hallo,

ich hoffe es funktioniert mit dem Bildeinstellen:

Diese intermedia ist mir heute bei Curllin so ganz zufällig gefolgt...

Cattleye intermedia x intermedia var. aquinii



Was mir aufgefallen ist, das diese Kreuzung in der Farbe enorm streut. Ich hab dann für diese entschieden.

Grüße Karina
« Letzte Änderung: 27. März 2010, 20:25:11 von Karina S. »
Gespeichert

Frank S.

  • DOG-Mitglied
  • Sr. Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #13 am: 31. März 2010, 21:14:27 »

Cattleya intermedia orlata



Lippe



Cattleya intermedia amethystina-orlata



Cattleya intermedia aquinii




Gruß Frank
Gespeichert
"Tiefdenkende Menschen kommen sich im Verkehr mit anderen als Komödianten vor,
 weil sie sich da, um verstanden zu werden,
immer erst eine Oberfläche anheucheln müssen."

sf

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Cattleya intermedia
« Antwort #14 am: 01. April 2010, 15:09:21 »

hab ja schon so einiges an intermedia gesehen, aber die amethystina-orlata ist echt was neues für mich..

tolles teil ! aus welcher quelle ist die denn ?...


 sf
Gespeichert