Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Ansellia africana  (Gelesen 27051 mal)

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ansellia africana
« Antwort #60 am: 23. Februar 2025, 14:03:16 »

Hallo,

das Bild ist vom 3.7.2024. Meine hellere Ansellia hatte vier über einen Meter lange BT. Über den Kontakt durch die überhängenden BT hat sie irgendwie Schildläuse bekommen. Da habe ich kurzerhand viel weggeschnitten.





Liebe Grüße  Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Ansellia africana
« Antwort #61 am: 20. März 2025, 18:35:42 »

Hallo,

meine dunkle Ansellia africana hat bis Weihnachten geblüht und im Topf waren mehr alte als frische Bulben. Also umtopfen. So sah die Pflanze nach dem Abnehmen des Topfes aus.



Die Nahaufnahme zeigt, dass der Wurzelballen nur noch aus vitalen Wurzeln besteht.



Nur mit einer scharfen Axt konnte ich den unter den Schlägen federnden Ballen durchtrennen und dann mit einem Sägemesser bearbeiten.



Die Trennflächen zeigen nur noch Spuren vom ehemaligen Kokossubstrat.



Die drei Teilstücke habe ich dann neu eingetopft.




Liebe Grüße  Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt