Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:

Autor Thema: Rhyncholaelia glauca  (Gelesen 9291 mal)

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Rhyncholaelia glauca
« am: 07. November 2012, 15:52:59 »

Hallo,

heute habe ich oben im Giebel des Warmraumes eine Blüte einer Rhyncholaelia glauca gefunden. Diese Pflanze ist mehr als 5-triebig, mit Wurzeln 105 cm hoch, Blütenbreite 11 cm. Sie muss auch letztes Jahr geblüht haben, da sind mehrere Blütenreste da, ist mir aber entgangen. Die anderen NT sind noch im wachsen.



Ein Bild vom "Standort"...



und ein Bild heruntergeholt

Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #1 am: 07. November 2012, 17:00:57 »

Hallo Christian,

klasse Blüte :PDT_Armataz_01_37:
Wie hälst du sie? Temperatur, Feuchtigkeit etc..?
Ich habe dieses Jahr von einem Orchi Freund ein Teilstück ( allerdings getopft ) geschenkt bekommen!
Hätte gerne mehr darüber erfahren.

Liebe Grüße emmily
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #2 am: 07. November 2012, 17:59:27 »

Hallo Emmily,

die Rhyncholaelia glauca ( und auch dygbayana) hängen voll sonnig am Giebel des Warm-Hauses. Im Winter wie jetzt Zusatzbeleuchtung, die aber nicht direkt auf diese Pflanze fällt. Dort cirkuliert die Luft im Sommer sehr stark bei Temperaturen bis 40 Grad C.  Im Winter sinkt die Temperatur nachts schon auf unter 20 Grad C. Im Winter wird 1 - 2 mal in der Woche überbraust, die Vernebelung sorgt an dieser Stelle für ca 50 % LF. Gedüngt wird einmal wöchentlich beim Überbrausen mit ca 600 µS. Keine Ruhepüause, aber auch keine regelmäßige Blüten. Oft übersehe ich auch so weit oben die Blüten, teilweise wuchern die Pflanzen und die Wurzeln.

Liebe Grüße Christian G  :)
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Christian G

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #3 am: 11. Februar 2022, 17:07:15 »

Hallo,

im Beitrag#5 unter dem Thema Kathastrophe in meinem GWH Nummer 2 stellte ich unter "Einzelschicksale" zwei Rhyncholaelia glauca vor.

Diese Pflanzen, die ich bereits im  7.12.2012 vorstellte leben trotz aller Schicksalschläge immer noch.

Zu meiner großen Freude konnte ich letzte Woche nach einem dreiwöchigen Urlaub Blüten finden.

Da blühen doch heute inzwischen drei Rhyncholaelia glauca und haben also die letzte Katastrophe überstanden.



Die Pflanzen hängen immer noch an der gleichen Stelle wie seit Jahren.

Das ist ein Blütenbild vom 2.2.2022...



.. und von heute.




Liebe Grüße Christian G
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt

Klaus

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #4 am: 11. Februar 2022, 18:56:12 »

Sehr schön Christian.   New23
Gespeichert
Liebe Grüße Klaus

Hier einige Fotos von meinen Cattleyen
https://www.flickr.com/photos/191888891@N08/albums

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #5 am: 12. Februar 2022, 18:15:09 »

Sehr schön New23 :sign0098:
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #6 am: 26. Februar 2022, 09:15:26 »

Meine diesjährige Rhyncholaelia glauca nicht ganz so stark wie die Jahre zuvor - dennoch bin ich mit diesem Ergebnis sehr zufrieden!
3 Blüten, 1 Knospe und mehrere leere Blütenscheiden. Dieser extrem dunkle Winter bekommt man hier ganz deutlich zum spüren.

Rhyncholaelia glauca by emmily1955, auf Flickr

Rhyncholaelia glauca by emmily1955, auf Flickr
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

BrigitteB

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #7 am: 26. Februar 2022, 14:28:41 »

Sehr schöne Blüten!  New23 New23 Ich wäre froh wenn meine auch nur eine hätte.
Gespeichert
Viele Grüße,
Brigitte

Klaus

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #8 am: 26. Februar 2022, 18:13:35 »

Wunderbar  :sign0098: New23
Gespeichert
Liebe Grüße Klaus

Hier einige Fotos von meinen Cattleyen
https://www.flickr.com/photos/191888891@N08/albums

MartinK

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #9 am: 26. Februar 2022, 23:37:31 »

Sehr schönes Ergebnis, die ist ja nicht so einfach!  :sign0098:

LG

Martin
Gespeichert

emmily

  • DOG-Mitglied
  • Hero Member
  • *
  • Offline Offline
  • DOG-Mitglied
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #10 am: 27. Februar 2022, 09:11:30 »

Herzlichen Dank an euch!
Gespeichert
Liebe Grüße emmily

Michaela

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #11 am: 27. Februar 2022, 17:07:41 »

Ein Traum, Emmily  New23 :sign0098:
Gespeichert
Grüße Michaela

sabinchen

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #12 am: 03. April 2022, 17:12:51 »

Bei mir blüht die glauca auch gerade. Eine Blütenscheide habe ich verbrannt, und mehrere sind erst halb fertig.
Aber ich freue mich trotzdem daran.
Sie sitzt auf Kork und hängt direkt unter dem Glas auf der Südseite

03042022  Rhyncholaelia glauca (1)-1 by Sabine Furtwaengler, auf Flickr

03042022  Rhyncholaelia glauca (2)-1 by Sabine Furtwaengler, auf Flickr
Gespeichert
Mein Garten ist meine Seele,
liebe Grüße Sabine

BrigitteB

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #13 am: 04. April 2022, 14:45:04 »

Sehr schön! New23
Gespeichert
Viele Grüße,
Brigitte

Michaela

  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re: Rhyncholaelia glauca
« Antwort #14 am: 06. April 2022, 17:01:20 »

Sabine, herrlich  New23 New23
Gespeichert
Grüße Michaela