Wir hatten einen schönen sonnigen Tag erwischt und auch die Autofahrt auf der A 40 mitten durch das Ruhrgebiet war einigermaßen stressfrei. Leider hatte ich meine Kamera nicht mit. So konnte ich nur mit dem Smartphone einige wenige Aufnahmen machen. Die sind in der Qualität nicht besonders gut. Ich hoffe, die Bilder geben einen kleinen Einblick in das Geschehen.
Die Bewerterrunde


Für mich war die Gärtnerei neu, also musste ich erst einmal schauen, was es für schöne Blüten und Pflanzen gab.

Diverse 
Cattleya labiata-Pflanzen blühten. 

Wirklich Mini-Frauenschuhe, wie das Schild es besagte, Kreuzungen mit
 Paph. helenae 
Und prachtvolle Vandeen zogen den Blick auf sich. 


Blick in eines der Gewächshäuser 

Leider weiß ich zu den meisten Pflanzen die passenden Namen nicht. Also müsst Ihr Euch an den Bildern erfreuen, ohne zu wissen, wer die Schönheiten sind. 

Paphiopedilum rothschildianum 

Eine 
Phragmipedium-Hybride 

Hier leuchtete einem direkt die Sonne entgegen.
Bulbophyllum (früher 
Cirrhopetalum) 

Nochmals eine hüsche 
Cattleya
Ein Blick in den Eingangsbereich 

Und dieser freundliche Zeitgenosse plapperte ein wenig vor sich hin: "Blah, blah, blah, blah...." 

Wir haben uns wohlgefühlt. Danke für die angenehme Atmosphäre und die schönen Stunden bei Jörg Frehsonke und seinem Team.