Willkommen Gast. Bitte einloggen oder registrieren.

Benutzername: Passwort:
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 90   Nach unten

Autor Thema: Dendrobium only  (Gelesen 525611 mal)

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #240 am: 10. August 2011, 21:28:50 »

Ein Dendrobium mit Erstblüte bei mir. Die Pflanze habe ich 2010 gekauft.

Dendrobium lowii


Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Andrea P.

  • Board-Moderator Teutoburger Wald
  • Sr. Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #241 am: 21. August 2011, 16:33:13 »

Werner ,dein lowii ist sehr schön  :sign0098:

Wie hälst du deins ? Meins wächst " nur " ,aber ich bin froh das es überhaupt wächst ,soll ja ne Zicke sein .

Bei mir ist jetzt die erste Blüte eines " like cuthbertsonii " aufgegangen . Dick Warren hat es zu agathodaemonis gestellt ,wegen des schmaleren Habitus .

Und das rote vexillarius blüht nun , ich dachte es ist uncinatum ,im Internet finde ich aber eher rosefarbene unter der Bezeichnung .

Kultiviert im Treppenhaus

LG
Andrea
Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea

Wendelin

  • Gast
Re:Dendrobium only
« Antwort #242 am: 21. August 2011, 19:24:43 »


Bei mir ist jetzt die erste Blüte eines " like cuthbertsonii " aufgegangen . Dick Warren hat es zu agathodaemonis gestellt ,wegen des schmaleren Habitus .

LG
Andrea

Hallo Andrea!

Woher hast du diese Informationen? Ist das irgendwo nachzulesen?

Hier zwei Bilder von meinem "like cuthbertsonii"




@ Werner
Ein tolles Bild der lowii ! :sign0098:
Gespeichert

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #243 am: 21. August 2011, 20:48:00 »

Danke Ute und Andrea,

ich glaub zu den Blüten bin ich gekommen wie die Mutter zum Kind. Ich habe es temperiert lasse es nicht austrocknen. Im Winter geht die Temperatur am Tag auf 19 ° C und in der Nacht zurück auf 15. Der Neutrieb hat nur 15 cm, eigentlich habe ich gedacht, dass es noch nicht blühstark ist.
Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Carsten

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #244 am: 22. August 2011, 14:19:50 »

Bei mir ist jetzt die erste Blüte eines " like cuthbertsonii " aufgegangen . Dick Warren hat es zu agathodaemonis gestellt ,wegen des schmaleren Habitus .

Ute, das steht im aktuellen Journal für den Orchideenfreund. Dick Warren meint, beide, also das typische cuthbertsonii und das stengelige, das er agathodaemonis nennt, wären konsequent unterschiedlich und vermutlich zwei Arten. Er sieht aber keine Unterschiede in den Blüten. In so einem Fall, finde ich, kann man die Pflanzen nur schwierig auf Artebene trennen, da wäre eine Varietät oder bestenfalls Unterart angebrachter.
Gespeichert
Viele Grüße, Carsten

Lothar Becker

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #245 am: 29. August 2011, 16:11:00 »

Bei mir blühen zwei aus der Oxyglossum Gruppe, Dendr. braasii und violaceum.
Gespeichert
Liebe Grüße,
Lothar

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #246 am: 05. September 2011, 22:35:31 »

Ein paar Dendros blühen auch

Gekauft als Dendrobium chapaense
ich vermute aber Dendrobium jaintianum

Das zweite gekauft als Dendrobium sanguinolentum
mir ist aber nicht bekannt ob es da auch eine rose`Farbige
Variante gibt. Gelb oder gelb mit lila Spitzen wäre normal.

Das dritte hat Zähne. Dendrobium serratilabium mir gefällt diese Farbform besser
als die rein gelbe


Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #247 am: 18. September 2011, 20:56:52 »

Ein paar Dendros blühen auch wieder.

Dendrobium lamellatum

Dendrobium crumenathum
Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #248 am: 26. September 2011, 22:01:30 »

Dendrobium officinale/ stricklandianum und derzeit gültig
Dendrobium catenatum

Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #249 am: 03. Oktober 2011, 22:25:31 »

Aktuell blühe wieder ein paar Dendros

Dendrobium olygophyllum
Dendrobium bracteosum

und am Samstag bei Lucke gekauft

Dendrobium leonis

Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Bernhard

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #250 am: 16. Oktober 2011, 03:52:28 »

Dendr. harveyanum



Dendr. secundum alba,


Gespeichert

Andrea P.

  • Board-Moderator Teutoburger Wald
  • Sr. Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #251 am: 19. Oktober 2011, 20:21:02 »

und der Stundenblüher  :)ein halber Tag ist schon lange , wenn man nicht gleich die Kamera zückt , war´s das schon wieder

Dendrobium amboinensis

« Letzte Änderung: 19. Oktober 2011, 20:22:44 von Andrea P. »
Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea

Carsten

  • Globaler Moderator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #252 am: 20. Oktober 2011, 09:19:30 »

Also was für Hausfrauen und Rentner. Oder kann man sie im Büro halten, damit man was von den Blüten hat?

Sehr schön. Ein Jammer, daß die Blüten so kurzlebig sind. Wie viele kommen denn da nacheinander, in welcher Freqeunz und wie of im Jahr? Ist sie einfach zu halten? (ich suche Argumente, mir dieses Dendro trotz der kurzen Blütezeit anzuschaffen...)
Gespeichert
Viele Grüße, Carsten

Werner H.

  • Administrator
  • Hero Member
  • *****
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #253 am: 20. Oktober 2011, 12:38:05 »

Also meins hat in diesem Jahr schon vier mal geblüht. Manchmal sogar am Wochenende. Das beste ist sie duftet Raumfüllend nach
Zitronen Brausepulver .
Gespeichert
Werner

"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.

Andrea P.

  • Board-Moderator Teutoburger Wald
  • Sr. Member
  • ***
  • Offline Offline
Re:Dendrobium only
« Antwort #254 am: 20. Oktober 2011, 12:42:18 »

Hihi ,sogar als Hausfrau verpasst man mal die Blüte , du brauchst nur einen Zahnarzttermin zu haben  :)

Sie ist eigentlich absolut pflegeleicht . Bei mir wird sie temperiert gehalten , im Sommer halt auch wärmer . Die Blüten gibt es öfter ,also freeflowering . Und sie duften auch noch  ;)

Gespeichert
Grüße aus dem Teuto
Andrea
Seiten: 1 ... 15 16 [17] 18 19 ... 90   Nach oben