D.O.G.-Forum
Neuigkeiten
Übersicht
Hilfe
Suche
www.orchidee.de
Probeheft
Impressum
Kalender
Einloggen
Registrieren
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
.
Benutzername:
Passwort:
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
botanische Arten
>
Vanda und co
« vorheriges
nächstes »
Seiten:
1
...
5
6
[
7
]
8
9
Nach unten
Drucken
Autor
Thema: Vanda und co (Gelesen 44326 mal)
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #90 am:
06. April 2014, 20:53:42 »
Und wieder mal eine Vanda die bei mir blüht, angeblich concolor, ich habe aber Zweifel.
Grüße
Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
Phil
Full Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #91 am:
06. April 2014, 22:13:06 »
Vielleicht brunnea? Siehe aktuelle Orchidee S. 145.
Gespeichert
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #92 am:
07. April 2014, 19:10:51 »
Hallo Phil,
danke , aber ich habe selbst die brunnea, die passt auch nicht ganz.
Grüße
Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
eerika
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #93 am:
07. April 2014, 20:27:28 »
Carsten, schau Dir diese concolor an:
http://www.rv-orchidworks.com/orchidtalk/cattleyas-vandas-dendrobiums-bloom/17909-biggest-vanda-concolor.html
Gespeichert
lg
eerika
http://eerikas-bilder.de/
http://www.flickr.com/photos/eerikas_bilder/sets/
Carsten Hammer
Carsten Hammer
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #94 am:
07. April 2014, 20:58:25 »
Hallo Erika,
danke, bestätigt meine Vermutung dass ich was anderes habe, nur was ?
Grüße
Carsten Hammer
Gespeichert
Man kann dem Leben nicht mehr Tage geben, aber den Tagen mehr Leben.
Safir
Full Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #95 am:
13. April 2014, 16:17:43 »
Ein Ascocentrum ampullaceum 'orange'
Gespeichert
LG Safir
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Christian G
Globaler Moderator
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #96 am:
25. April 2014, 11:24:36 »
Hallo,
da gefällt mir das Größenverhältnis von Pflanze zur Blüte. Hoch oben im Warmen blüht eine Vanda coerulescens, Blütenbreite 26 mm, Blattlänge 8 cm und gesamte Pflanze mit der längsten Wurzel 30 cm
Liebe Grüße Christian G
«
Letzte Änderung: 25. April 2014, 11:41:27 von Christian G
»
Gespeichert
es gibt nichts, was es nicht doch gibt
Safir
Full Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #97 am:
11. Mai 2014, 17:15:25 »
3 Ascocentrum blühen zur Zeit.
das Erste ist ein ampullaceum 'orange' voll in Blüte
das Zweite ein aurantlacum
das Drittte ein garayi
Gespeichert
LG Safir
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Joachim Ringelnatz)
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #98 am:
11. Mai 2014, 21:05:21 »
Mein Neuzugang blüht und duftet immer noch
Vanda denisoniana
«
Letzte Änderung: 11. Mai 2014, 21:18:52 von Werner H.
»
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #99 am:
29. Juni 2014, 21:23:19 »
Seit vielen Jahren habe ich die Pflanze in Glaskultur. Sie hat einige Kindel gemacht und erfreulicher weise blüt das erst jetzt ebefalls mit der Mama.
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Fabian
Board-Moderator Teutoburger Wald
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #100 am:
29. Juni 2014, 22:34:30 »
Eine Art, die mir wirklich gut gefällt Werner!
Ich hatte auch schon mit ihr geliebäugelt, momentan muss aber erst mal das Ascocentrum ampullaceum wachsen.
Gespeichert
LG,
Fabi
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #101 am:
30. Juli 2014, 21:52:09 »
Im Moment blüht Vanda cristata. Ich hab si schon seit einigen Jahren und sie hat gemickert vom ersten Tag.
Läuse und anderes Getier habe ich endlich im Griff und langsam erholt sie sich
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
eerika
DOG-Mitglied
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #102 am:
02. August 2014, 14:06:32 »
Und schön ist sie auch!
Gespeichert
lg
eerika
http://eerikas-bilder.de/
http://www.flickr.com/photos/eerikas_bilder/sets/
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #103 am:
26. April 2015, 13:22:55 »
Blüht wie jedes Jahr im Frühjahr
Vanda coerulescens
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Werner H.
Administrator
Hero Member
Offline
Re: Vanda und co
«
Antwort #104 am:
10. Juni 2018, 12:45:23 »
Vanda testacea,
so früht hatte ich nicht mit Blüten gerechnet. Die Jungpflanze habe ich vor einem Jahr gekauft.
Die Farbe ist so, wie ich sie mir erhofft habe. Sie ist noch ein wenig zerknautscht. Die Erstblüte
stellt mich aber sehr zufrieden.
«
Letzte Änderung: 10. Juni 2018, 12:46:55 von Werner H.
»
Gespeichert
Werner
"Diskutiere nie mit Idioten, sie holen Dich auf ihr Niveau und schlagen Dich dort mit Erfahrung.
Drucken
Seiten:
1
...
5
6
[
7
]
8
9
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
D.O.G.-Forum
>
spezielle Orchideen
>
botanische Arten
>
Vanda und co