Hallo,
wie macht ihr das?
Ich habe seit vielen Jahren eine sesquipedale, die sich zu einer stattlichen Pflanze gewachsen hat.
Sie bekommt inzwischen im Winter jeweils 2 Blütenstiele, an denen jeweils 3-4 Knospen sind.
Aber - sobald die Knospen aufgehen sollten, werden sie von der Spitze her braun als ob sie faulen.
Se vertrocknen nicht sondern schrumpeln einfach wieder ein.
Ich habe es schon mit normal weiter gießen Gießen, nicht Gießen ab Blütentrieb und noch mal ein
bisschen Düngen und nicht mehr Düngen probiert.
Seit Jahren das gleiche Problem.
Sie steht an einem Ostfenster, das nur im Sommer (jetzt) morgens Sonne bekommt, eingebaut
zwischen Hibiskus und Passiflora wegen Klima und bekommt jedes Jahr mindestens ein neues Blatt
ohne unten zu verlieren. Auch hat sie sehr kräftige (Luft-)Wurzeln.
Gießen wöchentlich mit Untertasse(!), Dünger jetzt im Sommer.
Temperatur ist Raumtemperatur, im Winter aber min. 18°C, da ich eine Frostbeule bin.
Es scheint ihr sehr gut zu gehen, nur die Blüten reifen nicht aus.
Irgend ein Tipp?
Gruß Beate