D.O.G.-Forum
verschiedene Themen => D.O.G.-Veranstaltungen => Thema gestartet von: Bernd Treder am 20. April 2011, 18:47:27
-
:D
"Ganz toll" ". Ein Qualitätssprung nach vorne. " Das waren die Worte des Geschäftsführers der Messe Dresden über unsere Schau.
"Sehr viel schöner als im letzten Jahr". Diese Feststellung konnten wir von den Besuchern sehr oft hören.
Ein tolles A-Team und eine perfekte Ausstellungsplanung, dank Herrn Dr. Klaus Wächter, machten diese Schau zu einem Erfolgs-
erlebnis.
Die neue D.O.G. Lounge hat sich bewährt und wird zukünftig bei größeren Ausstellungen eingesetzt.
Viele neue Mitgliedsanträge konnte wir in der D.O.G. Lounge entgegennehmen.
Die Hallenbeleuchtung war ein Thema. Aber die Meinungen gehen diesbzgl. auseinander.
Vor Jahren hatte mir einmal eine Veranstaltungsberaterin gesagt: "Machen Sie in den Hallen die Gardinen zu und dämpfen Sie das
Licht. Schaffen Sie so eine besondere Atmosphäre in der die beleuchteten Orchideen besser zur Geltung kommen.
Die Messe wollte dies so und wir können trotzdem schöne Fotos in den Foren bewundern.
Das manche Händler mit Taschenlampe ihre Ware suchen mussten, wie dies in manch anderen Foren behauptet wurde, halte ich
für ein Gerücht.
In manch anderen Foren gab es Beiträge, die mich doch ein wenig nachenklich machen.
Offensichtlich haben manchen User doch große Probleme mit der älteren Generation.
Ich möchte dies nicht näher kommentieren.
Wir freuen uns schon wieder auf das nächste Mal wenn es heißt:
Internationale Orchideenwelt 2012 in Dresden.
:08:
Herzliche Grüße
Bernd Treder
-
Bernd, wenn Du nicht die Quellen Deiner Zitate angibst, wird man Dich bald "Karl-Theodor" nennen.
-
Hallo Berthold,
die Quellen meiner Zitate sind hier völlig zweitrangig.
Es geht auch garnicht darum hier irgend jemanden anzuprangern.
Die Zitate dienten nur dazu zu zeigen, wie unterschiedlich diese Schau beurteilt wird.
Erschreckend ist allerdings wie man über die ältere Generation spricht.
Gerade im A-Team der D.O.G. arbeiteten junge und ältere Leute hervorragend und sehr harmonisch zusammen.
Alle hatten viel Spaß. Das sollte doch unser Ziel sein.
Viele Grüße
Bernd
-
Hallo Bernd,
da kann man doch drüber stehen.
Es scheint Leute zu geben, die verkaufen sumatranas für 5 €, brauchen kein Rahmenprogramm oder machen es einfach besser.
Ich lasse mich gerne belehren und einladen, wenn diese Leute so eine Ausstellung stemmen.
Bin mal gespannt wann ich eine Einladung zu "etwas Perfektem" bekomme. Übrigens wer das organisiert sollte dann auch an das "junge Publikum" denken. :)
Grüße
Carsten Hammer
-
Hallo
ein junges Team hatte seine Bewährungsprobe und ich glaube wir haben gute Arbeit geleistet. Auch wenn es in den Augen einiger
kritischer Foren User eine durchorganisierte Rentner Veranstaltung war. Einige Punkte sind uns selbst bereits während der
Veranstallung aufgefallen, diese werden zu gegebener Zeit besprochen. Ich bin sicher auch dafür wir es eine Lösung geben.
Glücklicherweise besteht die Welt der Orchideenfreunde nicht nur aus Phalaenopsis Liebhabern. Aber selbst da wurde jeder, der nur genau hinschaute
mehr als genug fündig. Alles in allem war das Angebot reichlich und ich glaube es war für jeden etwas dabei.
Das A-Team ist auf jedenfall gut gerüstet und wir freuen uns schon auf das nächste mal.
-
Alle hatten viel Spaß. Das sollte doch unser Ziel sein.
Viele Grüße
Bernd
Bernd, was hätte denn aus Deiner Sicht besser sein müssen?
Ich denke, es ist wertvoller, Schwachpunkte zu erkennen und zu benennen als sich gegenseitig zu belobigen.
Ist die Kritik der von Dir zitierten Messebesucher unberechtigt (abgesehen von der sicherlich unzulässigen Altersdiskriminierung)?
-
Ich kann auch nur sagen, das die Welt der Orchideen Gottseidank nicht nur als Phalaenopsis besteht. Und wer erwartet, bei einer solchen Veranstaltung nicht auf ältere Menschen oder größere Mengen zu stoßen, dem ist in meinen Augen nicht zu helfen. Anscheinend vergessen einige dieser Schreiber auch, das die Händler doch einigen Umsatz mit den "stinknormalen" Hybriden-Phals machen. *kopfschüttel* Die Aussagen zum Seniorentag sind jedenfalls unverschämt, sorry.
Ansonsten bestätige ich gerne, das wir ein tolles Team waren und sind, viel Spaß hatten, egal wie alt wir sind. Die Rückmeldungen der Besucher, die ich bekommen habe, waren durchweg positiv. Und allein dafür haben sich Müdigkeit und Schmerzen in den Füßen gelohnt. Ich hatte nette Gespräche mit Orchideenkennern und auch Orchideen-Laien, und da spielte das Alter gewiss keine Rolle. Und für das erste Mal mit einem neuen Team waren wir doch gut, oder Bernd? ;) Jetzt lassen wir das Ganze erstmal sacken, werden dann sicher in den nächsten Wochen unsere Gedanken, Ideen und Anregungen austauschen und uns schonmal aufs nächste Jahr freuen. :)
Liebe Grüße
Karina
-
Hallo Berthold,
wenn Du mich fragst, was aus meiner Sicht hätte besser sein sollen, fällt mir spontan nichts dazu ein.
Allerdings bin ich auch ein Mensch, der nie zufrieden ist. Denn Zufriedenheit bedeutet Stillstand.
Sicherlich wird das Eine oder Andere zu verbessern sein.
Aber was die "neue " D.O.G. " mit dem neuen A-Team in Dresden geleistet hat, kann sich sehen lassen.
Ich bin jedenfalls Stolz auf die Leistungen des A-Teams und ich wollte diese schönen Tage, die mit viel Arbeit und
Stress verbunden waren, niemals missen.
Grüße
Bernd
-
Ja, die Beleuchtung war nicht gelungen.
Alles zu dunkel.
Auch muß man sich fragen, ob umbedingt eine Showbühne mit lautstarker Bedröhnung in die Ausstellungshalle gehört. So etwas kann man für die Zerstreuung sicher auch in eine Nachbarhalle verfrachten.
Ansonsten ein dickes Lob für die gelungene Ausstellung!
Eine Anregung am Rande, evtl. könnte man noch ein paar europäische Händler/Gärtner zusätzlich dazu gewinnen.
Ich kann natürlich nicht beurteilen, ob dies auch schon versucht wurde und diese dankend abgelehnt haben.
-
Hallo Ocean,
das mit der Beleuchtung ist Ansichtssache. Viele fanden die Atmosphäre sehr gut.
Bzgl. der Showbühne ist zu bedenken, dass es sich hier nicht nur um eine reine Orchideensschau handelt, sondern um eine Messe.
In der Halle 4 befand sich ebenfalls eine Showbühne.
Wegen der Zulassung von weiteren Händlern ist zu bedenken, dass die Anzahl schon beträchtlich hoch war.
Würden wir noch weitere Händler zulassen, wird der Kuchen für die Händler immer Kleiner.
Ansonsten danke für das Lob.
Viele Grüße
Bernd Treder
-
Ich war vergangenes Wochenende das dritte Mal in Dresden und wir denken daran, nächstes Jahr wieder dabei zu sein. Die Erste von mir besuchte Orchideenwelt in Dresden fand ich nicht so überzeugend, um nochmals 500km in Angriff zu nehmen. Mir genügte, die Ausstellung mal gesehen zu haben. Das zweite Mal war zum EOC und vor allem, weil ich es als Mitglied in meiner Pflicht sah, bei der zeitgleichen MV mein "Stimmchen" abzugeben. Dieses Jahr entschieden wir uns aus familiären Gründen sehr spontan dazu, nach Dresden zu fahren. Die Neugierde war groß, was das neue Team auf die Beine gestellt hat, wir haben uns darauf gefreut und die lange Fahrt absolut nicht bereut. Wie gesagt, wir denken daran, nächstes Jahr wieder dabei zu sein.
Ich denke, bei manch einer Kritik im Forum ist es besser, die meisten Worte der Postings zu überlesen und sich dabei nur auf das Wesentliche zu konzentrieren: Welche Kritik ist gerechtfertigt und was kann/soll verbessert werden? Dies trifft besonders auf Foren zu, wo die Masse und nicht die Klasse überwiegt. Alles ist einfach nur die persönliche Meinung und vor allem im Internet ist es stark verbreitet, dass zu viele denken, dass nur ihre Meinung die richtige ist.
Das Händlerangebot war umfangreich, man konnte viele Stunden an den Ständen verbringen und ebenso konnte jeder der wollte, viele Gleichgesinnte treffen und sich mit ihnen austauschen. Ein I-Tüpfelchen ist meiner Ansicht nach die Nacht der Orchideen, wo eine ganz besondere Stimmung herrschte. Dass das A-Team ordentliche Arbeit geleistet hat, war deutlich zu sehen. Leider erkennen das meist nur die Leute, die schon mal bei einem Aufbau mit dabei waren.
Und es mag für viele Ausstellungsbesucher ärgerlich sein, wenn sie wieder mal von Rentnern über den Haufen gerannt wurden. Ich ärgere mich aber genauso über die junge Dame, die der Meinung war, jede Blüte und jeden Blütentrieb mit der Hand vor ihrem Fotoapparat in Pose biegen zu müssen - ohne Rücksicht auf Verluste.
Was die Beleuchtung angeht hätte ich es mir auch etwas heller gewünscht. Mein Mann ist jedoch der Meinung, dass es genau richtig war. Mein Vorschlag an dieser Stelle wäre, die Ausstellung im jährlichen Wechsel mal hell und mal etwas dunkler zu gestalten (kleiner Schwerz am Rande ;D ;) ).
-
Ich denke, bei manch einer Kritik im Forum ist es besser, die meisten Worte der Postings zu überlesen und sich dabei nur auf das Wesentliche zu konzentrieren: Welche Kritik ist gerechtfertigt und was kann/soll verbessert werden? Dies trifft besonders auf Foren zu, wo die Masse und nicht die Klasse überwiegt.
Maria, welches Forum meinst Du damit oder hast Du kein spezielles Forum im Auge und hast Du nur so daher geredet?
Und es mag für viele Ausstellungsbesucher ärgerlich sein, wenn sie wieder mal von Rentnern über den Haufen gerannt wurden. Ich ärgere mich aber genauso über die junge Dame, die der Meinung war, jede Blüte und jeden Blütentrieb mit der Hand vor ihrem Fotoapparat in Pose biegen zu müssen - ohne Rücksicht auf Verluste.
Meinst Du, viele Ausstellungsbesucher seien zu Recht ärgerlich, wenn sie von Rentnern über den Haufen gerannt werden? Nach meinem Kenntnisstand hat es zumindest keine Verletzten gegeben.
Welche Altersgruppe hat Deiner Meinung nach das meiste Recht, ungestört über die Messe zu schlendern oder sich Blüten zurecht zu biegen, um sie zu fotografieren?
-
Berthold, welche Foren gibt es denn? Oder sind Dir diese nicht bekannt?
Was die Altersgruppen angeht, gilt gleiches Recht für alle. Vielleicht solltest Du Dich mehr auf die Kernaussage konzentrieren, als über das Wörtliche zu brüten.
-
Berthold, welche Foren gibt es denn? Oder sind Dir diese nicht bekannt?
Maria, sage doch einfach, welche Foren du meinst. Dann kann ich viel besser beurteilen, ob ich Dir zustimmen kann.
So fühle ich mich als Forumbetreiber von Dir latent angegriffen und das mag ich nicht.
Du könntest Deinen Beitrag über die Masseforen minderer Qualität auch noch abändern.
Was die Altersgruppen angeht, gilt gleiches Recht für alle.
Recht so, Maria. Also eine Zuordnung der Missetaten der Messebesucher zu Altersgruppen macht keinen Sinn, oder?
-
Berthold, wenn Du Dich von mir angegriffen fühlen möchtest, ist das Deine Sache. Es geht hier nicht darum, Forumsbetreiber anzugreifen, sondern um die User, die mehr posten, als denken.
-
Es geht hier nicht darum, Forumsbetreiber anzugreifen, sondern um die User, die mehr posten, als denken.
Maria, Du hast aber Foren pauschal kritisiert, obwohl Du sie vermutlich garnicht kennst und damit kritisierst Du auch indirekt die Forumverwaltung.
Maria, warum tust Du das und dementierst jetzt auch noch, obwohl es hier schwarz auf weiss steht.
Ich fordere Dich hiermit auf, Deine Kritik unverzüglich zurück zunehmen, sofern Du das Forum Orchideenkultur.net nicht explizit aus Deiner Pauschalkritik ausschliesst.
-
Hallo liebe Forumsaktiven,
bitte denkt daran, dass auch an dem Verfasser des "Antirentnerbeitrags" in irgendeinem Forum, die Zeit knabbert :laugh:und er irgendwann in vielleicht nicht zu ferner Zukunft selber an einem Freitag, hoffentlich ohne Gehilfe, vor einer Orchideenausstellung steht und um Einlass bittet und froh ist nicht von dem jungschen Volk über den haufen gerannt zu werden.
Bitte nehmt das alles nicht zu ernst, wir haben alle das gleiche Hobby!!!!!!!!!
Ich möchte mich noch bei den Planern dieser Ausstellung bedanken. Ihr habt einen tollen Job gemacht. :sgood:
Mir hat das Mitwirken im A-Team viel Spass gemacht und so langsam tun die alten Knochen nicht mehr weh. Ich (wir) freuen uns schon auf die nächste Ausstellung wo das A-Team mitwirkt. Soviel Spass und so viel nette Leute um sich rum hat man nur selten.
Noch ein Wort zu der Beleuchtung. Auch ich fand die Hallengrundbeleuchtung etwas zu dunkel. Aber was lernen wir daraus? Man solte sich bis zur nächsten internationalen Orchideenwelt Gedanken machen wie man seinen Gruppenstand besser ausleuchtet. Wir zumindest, werden das tun. Ich hoffe, dass auch die Gärtner dieses vielleicht tun werden.
jbo
-
Hallo,
ich fand die Ausstellung rundweg gelungen und möchte den Organisatoren und dem A-Team ein großes Lob dafür aussprechen. Miesmacher wird es immer geben, da muss man drüber hinweg sehen. Die Beleuchtung fand ich o.k., dann muss man seinen Schaustand eben ordentlich ausleuchten. Das ist einigen, auch uns (Gruppe Hamburg), sicher nicht optimal gelungen, aber daran muss man arbeiten. Ein Problem war höchstens das rücksichtslose Verhalten einzelner Besucher besonders beim fotografieren, da wird ohne auf andere Pflanzen zu achten, die Kamera an die gewünschte Pflanze herangeschoben. Nach einem Pflanzenschaden am Donnerstag haben wir immer mindestens eine Person zur Aufsicht am Stand gehabt. Aber für das Verhalten einzelner Besucher kann man den Veranstalter nicht verantwortlich machen.
Martin
-
Es geht hier nicht darum, Forumsbetreiber anzugreifen, sondern um die User, die mehr posten, als denken.
Maria, Du hast aber Foren pauschal kritisiert, obwohl Du sie vermutlich garnicht kennst und damit kritisierst Du auch indirekt die Forumverwaltung.
Maria, warum tust Du das und dementierst jetzt auch noch, obwohl es hier schwarz auf weiss steht.
Ich fordere Dich hiermit auf, Deine Kritik unverzüglich zurück zunehmen, sofern Du das Forum Orchideenkultur.net nicht explizit aus Deiner Pauschalkritik ausschliesst.
Dazu gibt es nur zu sagen, betroffene Hunde bellen.
Danke aber für das feedback aller Schreiber hier, nur so kann man für die Zukunft lernen.
Und wenn schon erkannt worden ist, die Stände besser auszuleuchten ist das ein Anfang.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Liebhabergruppen das mit wenig Mitteln auf die Beine stellen müssen und nicht jede Gruppe hat so viel Geld sich die teuerste Lichtanlage zu kaufen.
Grüße
Carsten Hammer
-
Ich wünschte mir für die zukünftigen Internationalen Orchideenwelten Dresden:
1. eine aktuelle Liste der Orchideenhändler, in Papierform, am Eingang ausliegend. Ebenso einen Lageplan, der das Auffinden ermöglicht.
2. Sichtbare Händlernamen an den Verkaufsständen.
Grüße
h.
-
Ich glaube, für die sichtbaren Händlernamen an den Verkaufsständen sind die Händler selber verantwortlich. Den Vorschlag mit dem Lageplan halte ich jedoch für sehr gut, denn die Ausstellung ist deutlich größer, als die meisten anderen. Ein Lageplan wäre hilfreich.
Was die Beleuchtung angeht, dürfte es meiner Ansicht nach nicht so einfach zu lösen sein. Nicht nur, dass eine vernünftige Beleuchtung sehr teuer und für viele Aussteller die Investition nicht zumutbar ist. Wenn man um die Schaustände herum gehen kann, läuft man bei zu viel Lampen immer Gefahr, dass man aus irgendeinem Blickwinkel von einer Lampe geblendet wird. Auch beim Fotografieren ist dies nicht optimal. Deswegen ist etwas mehr Licht von oben eine bessere Lösung.
-
Mir hat es jedenfalls gefallen ,die Arbeit im A-Team hat mir viel Spass gemacht und ich werde auf jeden Fall wieder dabei sein .
Stänkerer gibt es immer und zu jedem Thema . Rentner werden wir alle früher oder später (es sei denn wir kratzen schon vorher ab )
Das Rentnerthema kommt grundsätzlich nach jeder größeren Ausstellung in allen Foren zur Sprache , dabei vergessen alle ,das es meist Rentner sind die diese Ausstellung auf die Beine gestellt haben .
Wer noch im Arbeitsleben steht hat oft gar nicht die Zeit dazu und möchte auch seinen Urlaub nicht für eine Ausstellung verbrauchen .
Zudem ist es eine Messe für viele Interessen ,nicht nur Orchideen . Das daher auch Nochnichtorchideenfreunde stehen bleiben und sie bewundern ist doch wohl normal.
Und vieleicht kauft der Eine oder Andere eine hübsche Hybride für die FB und die Händler stehen nicht umsonst herum . Die müssen vom Verkauf leben .
Vieleicht mal nicht nur an sich selber denken ?
Man sollte eben mehr Zeit einplanen und etwas relaxter an die Sache herangehen . ;)
So kommt man sogar mit anderen Liebhabern ins Gespräch (ich hatte ein nettes Pläuschchen mit einem Bulboliebhaber aus der Tschechei )die auch mal wertvolle Anregungen zur Kultur haben :)
Ansonsten stimme ich mit Maria überein ,die Händler sind selbst verantwortlich , aber es hatten auch viele Namensschilder über ihren Ständen .
Ein Lageplan wäre aber eine gute Idee .
Ich habe mich nur geärgert,das ich schon so früh wieder heim mußte . Es waren fröhliche Tage und ein tolles Team :08:
Andrea Pitzer
-
Auch meine Kritik beschränkt sich auf zwei Punkte:
1. Die völlig unzureichende und ermüdende Beleuchtung war eine Zumutung (sorry). Berlin im letzten Jahr und z.B. Tokyo machen vor, wie es richtig gut wird. Das menschliche Auge ist für Tageslicht optimiert, nicht für die Nacht.
2. Der fehlende Hallenplan für den Händlerbereich war nervig, ich habe Stunden gebraucht, um Stockelbusch zu finden. Jeder, den ich fragte, wusste zwar, das er da ist, schickte mich aber woanders hin.
Ansonsten hat es Spaß gemacht und die Erkenntnis bleibt, dass ein Tag für alles (Fotografieren, Einkaufen, Treffs und Gespräche) nicht ausreicht.
-
Das hier passende und weniger verfängliche Sprichwort wäre vielleicht gewesen "wem der Schuh passt, der zieht ihn sich an". Als jemand, der des Deutschen ziemlich mächtig ist, habe ich die Version mit den Hunden noch nicht oft gehört und bezweifele, dass sie sehr verbreitet ist. Allerdings gibt die Wortwahl einen interessanten Einblick in die Psyche des Verfassers.
-
Ich kenne dieses Sprichwort auch schon sehr lange und es wäre mir unbekannt, dass dieses Sprichwort auf irgendeine Psyche hinweist. Allerdings habe ich festgestellt, dass nicht jedes Sprichwort überall bekannt ist.
Können wir uns bitte wieder auf das Wesentliche konzentrieren? Das Thema hatte einen konstruktiven Weg eingeschlagen und ich finde es schade, dass es jetzt wieder so sehr abdriftet und sich um das Geltungsbedürfnis eines Einzelnen konzentriert.
-
@Berthold
Ich habe mir hiermit erlaubt Deine letzten beiden Beiträge zu entfernen. Normalerweise bin ich sehr duldsam mit Deinen Beiträgen und Deiner Art und Weise, aber das ging jetzt zu weit.
Bitte mäßige Dich in Deinen Kommentaren, denn wer provoziert, braucht sich über entsprechende Reaktionen nicht zu wundern.
Desweiteren möchte ich hier um eine sachliche Disskussion bitten.
Grüße
Karina
-
@Berthold
Normalerweise bin ich sehr duldsam mit Deinen Beiträgen und Deiner Art und Weise, ..
Grüße
Karina
Karina, Du bist ja eine ganz liebe. (http://www.smileyparadies.de/girls/smilie_girl_042.gif) (http://www.smileyparadies.de)
-
Lieber Himmel, ich kann einfach nicht glauben was ich hier lese. Habt ihr eigentlich nichts anderes zu tun als über Spitzfindigkeiten der deutschen Sprache zu streiten?
Ich fordere alle Beteiligten auf, wieder zu einem Verhalten zurückzukehren, wie es für Menschen mit einem gewissen Bildungsstand üblich sein sollte.
Lieber Berthold,
wenn du dich, durch ein im deutschen Sprachgebrauch, übliches Sprichwort beleidigt fühlst, gibt mir das doch sehr zu denken. In der Regel bist du ja beim austeilen auch
nicht gerade zimperlich. Insofern solltest du das vieleicht etwas gelassener sehen.
-
Vielleicht sollten wir auch nicht mehr so zimperlich sein, im Umgang mit Personen die nur Stören.
Danke Werner für deinen Beitrag!
-
Lieber Berthold,
wenn du dich, durch ein im deutschen Sprachgebrauch, übliches Sprichwort beleidigt fühlst, gibt mir das doch sehr zu denken. In der Regel bist du ja beim austeilen auch
nicht gerade zimperlich. Insofern solltest du das vieleicht etwas gelassener sehen.
Werner, Du kennst unser Rechtssystem nicht. Ich musste da leider schon teure Erfahrungen mit den versteckten Beleidigungen einiger meiner Forumbesucher gegen andere Forumbetreiber machen, deshalb kenne ich mich aus, was zulässig ist und was nicht.
-
Liebe Diskussionsteilnehmer,
dieser Thread sollte eigentlich einem kleinen Rückblick auf eine - wie ich meine - sehr schöne und attraktive Schau dienen.
Es sollten keinesfalls andere Foren angegriffen oder beleidigt werden. Kritik ist wichtig und ist auch angekommen.
Über die Saalausleuchtung oder einen Hallenplan über den Standort der Händler, werden wir nachdenken und auch mit der
Messe verhandeln.
Was mich nur betroffen machte, war die Art und Weise mancher Beiträge hinsichtlich der Schauorganisation und wie man
über die ältere Generation (Rentnerdonnerstag) berichtet hat.
Wir werden auch zukünftig für die jüngere Generation einen Forumsstammtisch für alle User aller Foren anbieten.
Wir hatten bereits in Dresden mit vielen netten jungen Leuten Kontakt und dies sollten wir ausbauen.
Viele Grüße
Bernd Treder
-
Ich möchte mich auch bei allen bedanken, die diese Ausstellung auf die Beine gestellt haben, klasse Leistung. Es war meine 4. in DD und es war die Beste von Allen.
Die Ausleuchtung der Halle war auch bei uns ein Thema. Da wir (München-Südbayern und Württemberg) einen großen Schaustand in der Hallenmitte hatten kamen wir schnell zu dem Problem wie die Ausleuchtung zu gestalten. Wir wollten keine allgemeine Beleuchtung von oben anbringen da sonst kleine Orchideen nicht gut zur Geltung kommen oder die Akzente nicht schön gesetzt werden können (Beleuchtung unserer Cypripedien oder Solitärpflanzen). Durch die Möglichkeit um den ganzen Stand herum laufen zu können kann man es nicht verhindern manchmal von gegenüberliegenden Leuchten geblendet zu werden. Insgesamt mehr Licht wäre meiner Meinung nach besser gewesen.
Das "Problem" mit den Rentnern kann ich nicht nachvollziehen. Ich selbst habe noch eine Zeitlang bis dahin, aber ohne Rentner hätte es die Ausstellung nicht gegeben. Zum einen wegen des Aufbaus, auch der Schaustände, zum anderen könnten die Händler nicht nur von dem leben was die "Jüngeren" kaufen...Außerdem hat es mir mächtig Spass gemacht mit allen zusammen die Messe zu erleben und von deren Erfahrungen und Tipps werde ich einiges versuchen umzusetzen.
Negativ war für mich, der alle Tage vor Ort war, dass nun mein Konto leer ist und ich mächtig Probleme habe alle neuen Orchideen irgendwo unter zu bekommen ;)
Nochmald danke für die vielen netten Stunden
viele Grüße
Jürgen
-
Was mich nur betroffen machte, war die Art und Weise mancher Beiträge hinsichtlich der Schauorganisation und wie man
über die ältere Generation (Rentnerdonnerstag) berichtet hat.
Viele Grüße
Bernd Treder
Bernd, ich verstehe Dich natürlich, aber der entsprechende Beitrag des Forumbesuchers über die "Rentner" war nicht ganz ernst gemeint. Sonst hätte ich ihm schon die Ohren lang gezogen, darauf kannst du Dich verlassen, denn ich müsste mich vermutlich noch stärker diskriminiert fühlen als Du.
-
Negativ war für mich, der alle Tage vor Ort war, dass nun mein Konto leer ist und ich mächtig Probleme habe alle neuen Orchideen irgendwo unter zu bekommen ;)
Beruhigend, das ich augenscheinlich nicht die Einzige mit diesem Problem bin.... ;)
Liebe Grüße
Karina
-
Hallo,
ich wollte kurz etwas zu dem Thema Beleuchtung sagen. Als jemand, der sich ab und zu auch mal mit Bühnenbeleuchtung beschäftigt, geht mein Blick in solchen Hallen meistens zuerst nach oben. Da habe ich eine ideale Konstruktion gesehen (Truss, das sind diese Aluminiumstangen), um dort Scheinwerfer anzubringen. Außerdem gibt es noch so genannte PAR-Scheinwerfer (Eigenschaften dieses Scheinwerfers: hell, billig, hell, billig, billig, hell, hell ;) ). Das sind diese silbernen Aluminium-Scheinwerfer, an die wahrscheinlich jeder denkt, wenn er das Wort Scheinwerfer hört. Diese sind sehr leicht, haben einen großen Lichtkegel und auch die Intensität des Lichts lässt sich über das Leuchtmittel sehr gut steuern. Diese Scheinwerfer werden zwar schon über den Tag relativ warm, wenn man keine LED-Leuchtmittel verwendet, die jedoch verdammt teuer und relativ dunkel sind, aber aus der Höhe in der sie hängen würden, wäre das kein Problem.
Es ist klar, dass das nicht nur ein finanzieller Aufwand wäre, sondern auch ein Kraftaufwand, aber damit könnte man das Problem zumindest bei den Schauständen gut lösen. Vielleicht kann ja die Messe da auch unterstützend mitwirken?
-
Und wenn schon erkannt worden ist, die Stände besser auszuleuchten ist das ein Anfang.
Man sollte aber nicht vergessen, dass die Liebhabergruppen das mit wenig Mitteln auf die Beine stellen müssen und nicht jede Gruppe hat so viel Geld sich die teuerste Lichtanlage zu kaufen.
Dafür gibt es doch die Beleuchtung der Messehalle. :)
Ich wünschte mir für die zukünftigen Internationalen Orchideenwelten Dresden:
1. eine aktuelle Liste der Orchideenhändler, in Papierform, am Eingang ausliegend. Ebenso einen Lageplan, der das Auffinden ermöglicht.
2. Sichtbare Händlernamen an den Verkaufsständen.
Grüße
h.
:PDT_Armataz_01_37:
-
An dieser Stelle auch mal von uns ein herzliches Dankeschön sowohl an die Leitung als auch an das A-Team.
Ihr habt wirklich alle sehr gute Arbeit geleistet und alles war perfekt durch organisiert, inklusive Hotel usw.
viele Grüße
Gitti
-
Ist das der neue Stil der D.O.G., Mitglieder dieses Forums auszusperren, nur weil sie ehrlich ihre Meinung kundtun? Ich habe gerade versucht Berthold eine PM zu senden und diese wurde mit
"Report senden
Mitteilung konnte wegen des max. Limit nicht an 'Berthold' gesendet werden." abgewiesen.
Werte Karina S., ist das tatsächlich notwendig gewesen? Oder darf ein Mod. sich erlauben deftige Kritik hier einzustellen und wenn die Antwort ebenfalls deftig ausfällt diesen User mal schnell auszublenden. Und Carsten Hammer findet es auch gerechtfertigt das hier Zitate anderer User in anderen Foren ohne Urhebernennung eingestellt werden, aber das er in selbigem anderen Forum verlangt das seine Zitate entfernt werden.
Eine gelungene Ausstellung ist noch lange keine Reanimation der D.O.G. auf Dauer, so das man sich leisten könne auf Mitstreiter überheblich herabzublicken.
gruni
-
Hallo gruni,
dur wirst andere Wege finden, zu Berthold Kontakt aufzunehmen.
Keiner von uns blickt überheblich herab, aber ein gewisser Respekt/Umgang wird hier erwartet, vielleicht anders als in anderen Foren.
Grüße
Carsten Hammer
-
Vielleicht sollten wir auch nicht mehr so zimperlich sein, im Umgang mit Personen die nur Stören.
Missliebige Personen einfach durch die Macht eines Admins entfernen zu wollen, wäre äußerst undemokratisch. Wurde aus der Vergangenheit nichts gelernt?
-
Hallo gruni,
dur wirst andere Wege finden, zu Berthold Kontakt aufzunehmen.
Keiner von uns blickt überheblich herab, aber ein gewisser Respekt/Umgang wird hier erwartet, vielleicht anders als in anderen Foren.
Grüße
Carsten Hammer
Ob ich andere Wege finde ist doch hier nicht die Frage, sondern ob ich ein Mitglied dieses Forums in diesem Forum eine PM schicken kann oder eben nicht.
Genau diese Meinung ist, was ich mit Überheblich meine.
Und Respekt sollte wohl normal sein, aber dann bitte auch von allen für alle. Du scheinst zu vergessen das auch hier einige ziemlich respektlos über die geäußerten Kritiken, bzw. die Kritiker abgezogen haben. Oder ist dies erlaubt, sofern man nur zum Kreis der Aktiven in Dresden gehörte. Mal abgesehen davon das manch einer sich eben nichtmal fürn paar Tage von der Arbeit verabschieden kann, fand anscheinend auch nicht jede angebotene Hilfe das wohlwollen um in den erlauchten Kreis des A-Teams aufgenommen zu werden.
gruni
-
Hallo gruni,
ich weis nicht was du mir damit sagen willst, ich kenne auch nicht jeden einzelnen Sachverhalt.
Respekt wäre, das Berthold mich jetzt sperrt in seinem Forum, wie gefordert.
Ob das A-Team ein erlauchter Kreis ist sei dahingestellt, es ist auf jeden Fall viel Arbeit, welche Hilfe du angeboten hast kann ich von hier aus, nicht nachvollziehen.
Grüße
Carsten Hammer
-
Demokratie hin oder her. Aber, wenn ein User nicht auf Kommunikation sondern auf Provokation aus ist, sollte es irgendwann vorbei sein. Sonst herrscht hier früher oder später das reinste Chaos und vor lauter Streitereien mag dann keiner mehr richtig ins Forum schauen. Ich habe schon viele Jahre Erfahrung mit Foren aus unterschiedlichen Bereichen, war in dem einen oder anderen Forum davon schon Moderator und bin derzeit in einem Forum noch Moderator. Erfahrungsgemäß, wenn bestimmte User mit immer wieder selbem negativen Verhalten auffallen, herrscht erst dann Ruhe, wenn man entsprechende Konsequenzen zieht. Das hat nichts damit zu tun, dass man jemandem den Mund verbieten will oder dass derjenige seine Meinung nicht sagen darf. Es geht hier lediglich um das WIE des Users, das einfach nicht akzeptabel ist.
Ich habe jedenfalls bei Berthold den Eindruck, dass er mit Absicht viele Aussagen falsch versteht, dann auch noch extremst alles auf die Goldwaage legt und dadurch eine vernünftige Diskussion einfach nervig macht und am Thema vorbei führt. Das immer wieder zu übersehen und zu dulden ist den anderen Usern, die hier miteinander Diskutieren möchten, nicht zumutbar. Das mag in einem kleineren Forum etwas überzogen erscheinen. Aber, genau da fällt es am stärksten auf, weil es sowieso schon nicht übermäßig viele Threads gibt. In anderen Foren, wo es durchaus auch mal 1000 Postings am Tag geben kann, fällt so ein Störenfried nicht so extrem auf und wirkt sich nicht so stark destruktiv auf Diskussionen aus.
Jetzt kann man natürlich darüber streiten, wie gut oder schlecht es war, hier Postings aus anderen Foren zu posten. Das wird gelegentlich gemacht. Üblich ist das jedoch nicht. Man ist diesbezüglich jedoch toleranter geworden, als früher, weil es im Internet zu viele Neulinge gibt und die frühere Netiquette lange nicht mehr so bekannt ist, wie dies mal war.
Ich finde es jedenfalls richtig, wenn es solchen Usern gegenüber mal Konsequenzen gibt. Das hat meiner Ansicht nach nichts mit mangelnder Demokratie zu tun oder dass dies zu "früheren Zuständen" führt. Es geht um das Miteinander in Foren. Solche Konsequenzen gibt es nicht nur hier, sondern in jedem Forum, welches was auf sich hält und wert darauf legt, dass die User respektvoll miteinander umgehen. Deswegen schaue ich hier öfter rein, als in andere Foren. Es geht um unser gemeinsames Hobby.
-
Liebe Diskussionsteilnehmer,
wo waren sie denn, die kritischen Stimmen zur Ausstellung? Ich war die überwiegende Zeit in der Info-Lounge, es wäre doch kein Problem gewesen uns dort anzusprechen und das eine oder andere zu klären.
Thema Hallenplan, auch wir im Team hatten uns schon am Eröffnungstag darüber unterhalten.
Die Beleuchtung ist Ansichtssache.
Die Rentner, es wurde hier bereits darüber geschrieben: die einen werden es ganz bestimmt, die anderen eben nicht.
Auch mir ist klar dass es leichter ist sich an den PC zu setzen und irgendwelche Kommentare in die Tastatur zu klopfen als vor Ort mit den Leuten ins Gespräch zu gehen!
Grüße
Siggi
-
Donnerstag = Rentnertag (die kamen am ersten Tag nämlich für 5,- statt den regulären 7,- rein und haben das weidlich genutzt...*stöhn*
Der Preis ist (sc)heiß! Mann, was Preise teilweise für eine läppische Phal. Naturform! Klar müssen die asiatischen Händler/Züchter Flüge und Hotels und Zoll etc. pp. löhnen, aber 35,- für eine sumatrana (auch wenn sie wunderschön war) ist schon
Interessant waren die Gespäche mit den alten Hasen (ich mein nicht den im Fellkostüm, der einem da dauernd seine Eier hingehalten hat), egal ob aus Asien oder Deutschland; weniger erquicklich dagegen die Abwehrstaffeln aus Hybridnopsen, hinter denen die spärlichen Naturformen versteckt waren (gescheite Primärhybriden habe ich völlig vergebens gesucht), da hat man das Ostermotto doch etwas zu wörtlich genommen, finde ich.
Michael Ooi war verbal anscheinend auch schon leicht dehydriert, jede Pflanze, die man in die Hand nahm, kommentierte er roboterhaft und unter heftigem Kopfnicken mit: "Cheap! Wonderful!" Auf die Renter, die seinen Namen natürlich noch nie gehört haben, mag er wie ein Koberer vor einem thailändischen Bordell gewirkt haben - sicherlich hat auch sein buntes Pappschild "Come in!" seinen Teil dazu beigetragen...
Insgesamt muss ich sagen: Es war interessant, aber ich hatte mir doch mehr erhofft. Ich werde in Zukunft nicht mehr hinfahren. Ein einziger 2-Stunden-Besuch in Frau Elsners Gewächshäusern hätte bestimmt mehr "Schätzchen" zutage gefördert als unser 8-Stunden Orchimarathon in Dresden. Ich habe einige aus diesem und Ingrids Forum erkannt, mich aber nicht zu erkennen gegeben und auch um die D.O.G-Lounge einen großen Bogen gemacht, ich fühle mich inkognito doch am wohlsten...
Aber ein Kollateralziel habe ich doch erreicht: Ich habe endlich die Semperoper gesehen! Schön! Und wieder ein Wehrmutstropfen: Ich hatte sie mir viel größer vorgestellt... unsere Frankfurter Alte Oper finde ich da beeindruckender. "
Sehr geehrter Herr Treder,
Sie zitieren obenstehenden Text ohne Nennung der Quelle und des Autors, zudem herausgelöst aus dem Kontext, so dass der Eindruck entsteht, der Verfasser (ich) würde in diffamierender Weise ältere Bevölkerungsgruppen bloßstellen. Aus dem Gesamtkontext ergibt sich dagegen, dass diese Messekritik eine satirische Darstellung war, mit der auf humorvoll-überspitze Weise (das Prinzip der Satire) auf das offensichtliche Fehlen jüngerer Messebesucher hingewiesen werden sollte. Mit obiger Zitatweise rücken Sie mich in ein negatives Licht, das hinreichend Fixpunkte für eine juristische Überprüfung, bis hin zur Unterlassungsklage, bietet.
Ich fordere Sie hiermit auf, bis zum 26.04.2011 das obenstehende Zitat korrekt mit Angabe der Quelle und des Autors (Jens Lindner) zu versehen, sowie auf den satirischen Hintergrund dieses Textes hinzuweisen, bzw. mir Gelegeheit zu einer klärenden Stellungnahme zu geben, oder das Zitat ganz zu entfernen, anderenfalls werde ich den Rechtsweg beschreiten.
Mit vorzüglicher Hochachtung
Jens Lindner
-
Ich finde es jedenfalls richtig, wenn es solchen Usern gegenüber mal Konsequenzen gibt. .... Solche Konsequenzen gibt es nicht nur hier, sondern in jedem Forum, welches was auf sich hält und wert darauf legt, dass die User respektvoll miteinander umgehen.
Die Frage ist nur, wer darf die Grenzen ziehen und wo liegen diese?
Was passieren kann, wenn missliebe Nutzer verbannt werden, kann man gut in Ingrids Orchideenforum sehen. Dort sind mittlerweile fast alle guten und erfahrenen Halter verschwunden. Die "schwierigen" wurden entfernt, die anderen haben das Forum aus Protest darüber verlassen. Nun ist die überschaubare deutsche Nutzergemeinde auf 4 Foren verteilt, was nicht gerade dem allgemeinen Niveau gut tut.
Ansonsten erinnert mich das, was gerade zwischen Carten und Berthold hier sowie in Bertholds Forum abgegangen ist, mehr an einen Kindergarten.
Und zum Beitrag von Jensli: Lieber Jens, solltest du dich zum Thema "Zitate" nicht besonders zurück halten?
-
Hallo Zeppi,
was den Schwund der erfahrenen Orchideenliebhaber in Ingrids Forum angeht, haben das in erster Linie die Anfänger verschuldet und hat meines Erachtens nach weniger mit den Moderatoren und Administratoren zu tun. Außerdem herrscht dort eine etwas andere Forumsphilosophie, die durchaus auch ihre Daseinsberechtigung hat. Dieses Thema wurde aber bereits ausreichend in Ingrids Forum diskutiert, weshalb dies hier nicht nochmals wiederholt werden sollte (ist hier auch nicht das Thema).
Man sieht aber wieder mal, wie sehr ein gut gemeinter Thread in eine Schlammschlacht ausarten und meilenweit weg vom eigentlichen Thema abdriften kann, wenn es von Administratoren und Moderatoren (auf Wunsch einiger User) geduldet wird. Schade. Denn ich finde, dass das Thema für die nächste Ausstellung wichtig wäre weiter zu besprechen und auf diesem Wege das A-Team mit konstruktiver Kritik zu unterstützen. Denn, dies ist nicht nur für das A-Team und die Organisatoren, die auch meiner Ansicht nach für die Ausstellung sehr gute Arbeit geleistet haben und offensichtlich harmonisch miteinander arbeiteten, sondern vor allem auch für uns Besucher!
-
Ist das der neue Stil der D.O.G., Mitglieder dieses Forums auszusperren, nur weil sie ehrlich ihre Meinung kundtun? Ich habe gerade versucht Berthold eine PM zu senden und diese wurde mit
"Report senden
Mitteilung konnte wegen des max. Limit nicht an 'Berthold' gesendet werden." abgewiesen.
Werte Karina S., ist das tatsächlich notwendig gewesen? Oder darf ein Mod. sich erlauben deftige Kritik hier einzustellen und wenn die Antwort ebenfalls deftig ausfällt diesen User mal schnell auszublenden. Und Carsten Hammer findet es auch gerechtfertigt das hier Zitate anderer User in anderen Foren ohne Urhebernennung eingestellt werden, aber das er in selbigem anderen Forum verlangt das seine Zitate entfernt werden.
Eine gelungene Ausstellung ist noch lange keine Reanimation der D.O.G. auf Dauer, so das man sich leisten könne auf Mitstreiter überheblich herabzublicken.
gruni
Hallo gruni,
ich denke, dass du hier etwas überreagiert hast. Diese Meldung zeigt in keinster Weise, dass Berthold gesperrt ist, sondern mehr, dass er rege Unterhaltungen über PM führt. Sie bedeutet nämlich nur, dass das Postfach von Berthold voll ist und er deshalb keine Mitteilungen empfangen kann.
Des weiteren unterliegt es ganz den Moderatoren und Administratoren zu entscheiden, welche Beiträge gegen die Regeln sind. Klar, kein Mensch ist unfehlbar, jeder Mensch macht Fehler. Aber auch mir, der hier nicht sonderlich aktiv ist, ist aufgefallen, dass hier teilweise Diskussionen stattfinden, die mehr auf dem persönlichen Niveau ausgetragen werden und der Sache nicht mehr dienlich sind. Auch in diesen Fällen ist es Aufgabe der Administratoren hier schlichtend aufzutreten und im Ernstfall auch Beiträge zu löschen, wenn eine Schlichtung auf anderem Wege nicht mehr möglich scheint.
Ich finde, das Administratoren- und Moderatorenteam macht hier eine sehr gute Arbeit.
@jensli: Wie du gemerkt hast, hast du doch schon die Möglichkeit zu diesem Thema Stellung zu nehmen. Ich denke eine Drohung mit rechtlichen Konsequenzen sollte nicht zum normalen Umgangston gehören. Außerdem ist die Frage, wie weit du mit dieser Klage kommen würdest. Denn es handelt sich hier nicht um ein Plagiat. Es wurde von Bernd sogar als Zitat gekennzeichnet, nur gab er keine Quellen an, wahrscheinlich um den Fokus nicht darauf zu lenken, wer das geschrieben hat, sondern darauf, dass es solche Äußerungen gibt und man diese, trotz satirischen Hintergrunds, bis zu einem gewissen Grade ernst nehmen sollte. Auch weiß ich nicht, in welches schlechtes Licht es dich rückt. Hättest du dich nicht gemeldet, dass du das geschrieben hast, wüsste ich wahrscheinlich nie, dass du das geschrieben hast und wäre ich in diesem Forum aktiv, wo du das geschrieben hast, hätte ich durchaus die Möglichkeit, alles zu lesen oder müsste es auch ganz lesen, um überhaupt zu wissen, dass dieser Ausschnitt von dir ist.
-
Wer es vielleicht noch nicht ganz verstanden hat: Berthold wurde in diesem Forum gesperrt. Der Grund erschließt sich mir aus diesem Thread nicht. Mich erinnert das an unschöne Zeiten des "Orchideenforums". Schade!
-
So ist das halt das Leben...
Der Präsident hat Mist gebaut: Unerlaubt Beiträge aus dem anderen Forum kopiert, sie dem (satirischen) Kontext entzogen, diese so dargestellt als ob sie "seltsame und schräge Minderheiten" verfasst hätten, damit die sachliche Kritik drin nicht ernsthaft wahrgenomen worden wäre und ihm und seiner Frau die Laune nicht verdorben hätte...
Berthold muss aber seine Richtigstellung büßen....
Und Carsten Hammer ist nicht in der Lage, normale Diskussion mit logischen Argumenten zu führen, deswegen wird er beleidigt und greift er nun zum Hammer ...
-
Hallo Faba, dann frag doch erstmal den Carsten Hammer ehe Du mir unterstellst mich getäuscht zu haben. Aber egal, ich finde es schade das manche aus dem erlauchten Kreis hier keine kritischen Beiträge zur Ausstellung mögen und kraft ihres Amtes als Admin einen User sperren. Ich hatte im anderen Forum eine sachliche Beurteilung der Ausstellung reingestellt, als selbst Ausstellungen organisierender darf ich mir das sicher zutrauen. Leider wurden aber nur die wirklich etwas übertriebenen Beiträge von Bernd zitiert, wodurch der Eindruck entstand das in Bertholds Forum über die Ausstellung hergezogen wurde, diese schlecht gemacht wurde. Dem war ganz sicher nicht so. Und aus diesem Blickwinkel kann ich Bertholds Reaktion hier schon nachvollziehen, jedoch nicht das man ihm keine Gelegenheit mehr gibt sich hier zu rechtfertigen, da man ihn ja hier gesperrt hat.
LG gruni
-
So ist das halt das Leben...
Der Präsident hat Mist gebaut: Unerlaubt Beiträge aus dem anderen Forum kopiert, sie dem (satirischen) Kontext entzogen, diese so dargestellt als ob sie "seltsame und schräge Minderheiten" verfasst hätten, damit die sachliche Kritik drin nicht ernsthaft wahrgenomen worden wäre und ihm und seiner Frau die Laune nicht verdorben hätte...
Herr Treder hat mit mir Kontakt aufgenommen. Das Zitat wurde entfernt und von meiner Seite aus ist die Sache damit bereinigt. Ich hatte keineswegs die Absicht, Rentner zu beleidigen oder zu diffamieren, schön blöd müsste ich ja sein, mit meinen 43 Lenzen bin ich ja in 20 Jahren selbst einer...
Natürlich macht eine solche Veranstaltung wie Dresden viel Arbeit und natürlich wusste ich das auch beim ersten Anblick, als ich die Halle betrat, zu schätzen. Allerdings muss die Frage gestattet sein, weshalb man den Seniorentag (mit verbilligtem Eintritt) ausgerechnet auf den ersten Tag legt, wo man doch wissen sollte, das dies der bevorzugte Tag der "Jäger und Sammler" ist.
Wäre Dresden nicht so weit von mir entfernt, würde ich auch zukünftig die Messe jedes Jahr besuchen, so aber lasse ich mir eben von den ausländischen Händlern die vorbestellten Pflanzen zuschicken.
Ich hatte mich ca. 6 Monate auf Dresden gefreut, meine Erwartungen wuchsen mit jedem Tag, vielleicht waren sie einfach zu groß, als ich dann auf eine Veranstaltung traf, die im Prinzip jeder anderen Austellung gleicht, nur mit dem Unterschied, dass dort fast sämtliche Händler auf einmal zu finden sind und natürlich andere Dimensionen aufweist.
Schöne Rest-Ostern wünsche ich!
-
@ Gruni
Um es mal klarzustellen:
Ich habe 2 Beiträge von Berthold gelöscht, weil ich fand, das sie respektlos waren. Wer ein Sprichwort als persönliche Beleidigung ansieht und darauf hin mit Konsequenzen droht, überschreitet in meinen Augen eine Grenze. Wenn jeder so empfindlich wäre, käme niemand mehr aus dem Prozessieren raus. Auch denke ich, das Berthold meine Reaktion und auch meinen entsprechenden Post durchaus verstanden hat. Berthold hat provoziert und muß dafür die Konsequenzen tragen. Die Sperrung selbst habe nicht ich veranlaßt, aber ich befürworte die Entscheidung.
Und hiermit nocheinmal die Erinnerung: Es geht in diesem Thread um die Orchideenwelt Dresden, um Kritik, Anregungen etc.!!!
Grüße
Karina
-
So ist das halt das Leben...
Der Präsident hat Mist gebaut: Unerlaubt Beiträge aus dem anderen Forum kopiert, sie dem (satirischen) Kontext entzogen, diese so dargestellt als ob sie "seltsame und schräge Minderheiten" verfasst hätten, damit die sachliche Kritik drin nicht ernsthaft wahrgenomen worden wäre und ihm und seiner Frau die Laune nicht verdorben hätte...
Berthold muss aber seine Richtigstellung büßen....
Und Carsten Hammer ist nicht in der Lage, normale Diskussion mit logischen Argumenten zu führen, deswegen wird er beleidigt und greift er nun zum Hammer ...
Ich möchte doch bitten, sich nicht weiter im Ton zu vergreifen!!!!
-
Natürlich macht eine solche Veranstaltung wie Dresden viel Arbeit und natürlich wusste ich das auch beim ersten Anblick, als ich die Halle betrat, zu schätzen. Allerdings muss die Frage gestattet sein, weshalb man den Seniorentag (mit verbilligtem Eintritt) ausgerechnet auf den ersten Tag legt, wo man doch wissen sollte, das dies der bevorzugte Tag der "Jäger und Sammler" ist.
Schöne Rest-Ostern wünsche ich!
Die Entscheidung, wann der Seniorentag ist, liegt im Ermessen der Messe Dresden. Wenn dies bereits seit vielen Jahren so gehandhabt wird, denke ich nicht, das die Messe daran etwas ändern wird.
Grüße
Karina
-
@ Gruni
Um es mal klarzustellen:
Ich habe 2 Beiträge von Berthold gelöscht, weil ich fand, das sie respektlos waren. Wer ein Sprichwort als persönliche Beleidigung ansieht und darauf hin mit Konsequenzen droht, überschreitet in meinen Augen eine Grenze. Wenn jeder so empfindlich wäre, käme niemand mehr aus dem Prozessieren raus. Auch denke ich, das Berthold meine Reaktion und auch meinen entsprechenden Post durchaus verstanden hat. Berthold hat provoziert und muß dafür die Konsequenzen tragen. Die Sperrung selbst habe nicht ich veranlaßt, aber ich befürworte die Entscheidung.
Und hiermit nocheinmal die Erinnerung: Es geht in diesem Thread um die Orchideenwelt Dresden, um Kritik, Anregungen etc.!!!
Grüße
Karina
Danke für die Info, zumindest bestätigt sich meine Annahme wer die Sperrung veranlasst hat. Eines noch, dann soll es genug sein. Auch wenn Sprichworte meist so dahingeschrieben, -gesagt werden, können sie dennoch in einem bestimmten Kausalzusammenhang stehend als persönliche Beleidigung angesehen werden. Das nur mal am zur Richtigstellung. Und in obigem Fall bestand anscheinend für einen User, Berthold, diese Kausalität. Es wäre zumindest zu überlegen ob dieser Beitrag, auch wenn er vom Mister Forum persönlich stammt, um das mißdeutbare Sprichwort reduziert würde.
LG gruni
-
Wäre es möglich, die Postings mit der konstruktiven Kritik und Verbesserungsvorschlägen in einen extra Thread zu packen, damit es zu diesem Thema konstruktiv weiter gehen kann?
-
Karina hat das richtige geschrieben, es ist Zeit zum sachlichen Ton zurückzukehren.
Danke und Grüße
Carsten Hammer
-
Wer ein Sprichwort als persönliche Beleidigung ansieht und darauf hin mit Konsequenzen droht, überschreitet in meinen Augen eine Grenze. Wenn jeder so empfindlich wäre, käme niemand mehr aus dem Prozessieren raus.
Wenn jeder, der in den Antworten von Opponenten eine Beleidigung sieht und rege darauf reagiert, einfach gesperrt wird, wird aus diesem Forum ebenfalls nichts raus.
Vielmehr, wenn man wegen den pauschalen unbegründeten Anschuldigungen eine sachliche Erklärung fordert, aber stattdessen mit einem niveauvollen Sprichwort abgefuttert wird, wird man sich übrigens normalerweise beleidigt fühlen.
Wäre es möglich, die Postings mit der konstruktiven Kritik und Verbesserungsvorschlägen in einen extra Thread zu packen
Wozu denn das? Steht doch alles schon lange in orchideenkultur.net. Man muss nur damit umgehen können und überflüssige Inhalte (Witze/Ironie/übertreibungen) wegsehen.
So ein Transfer sollte doch in einem dermaßen erlesenem Kreis machtbar sein. Eigentlich würde ganz andere Diskussion viel mehr nutzen, obwohl sie nicht ganz zum Thema passt und nicht von allen erwünscht ist.
-
Ich wiederhole mich ungerne, es langt jetzt, auch für dich sarahlove.
Wir wollen hier sachlich bleiben, und wenn in anderen Foren anders diskutiert wird, kannst du dich gerne dort auslassen.
Carsten Hammer
-
Ich wiederhole mich ungerne, es langt jetzt, ...
Carsten, ich kann weder unter Hilfe noch Impressum Bedingungen finden, die es den Nutzern verbieten, ihre Meinung frei zu äußern.
Wenn du oder wenige andere der Meinung sind, das es sich hier um EUER FORUM handelt und ihr bestimmen könnt, was von den Usern hier geschrieben werden darf, dann müsst ihr uns Fußvolk das kundtun.
Demokratie und Meinungsfreiheit sind ein wertvolles und teuer erkämpftes Gut. Manche scheinen das nicht begriffen zu haben.
-
Zeppi, und auch du zeigst dass du keine Grenzen kennst, das nennt sich Respekt, auch den anderen Usern hier gegenüber.
Demokratie und Meinungsfreiheit werden hier respektiert, aber wenn User meinen das Forum fluten zu müssen, und die Beiträge zu Talk verkommen, langt es.
Es hat lange nichts mehr mit dem Ursprung zu tun, und dahin wollen wir zurück.
Carsten Hammer
-
Leider sind es immer wieder die gleichen User, die hier nur stören und nicht "sachlich" bleiben. Stattdessen werden wir persönlich angegriffen.
Daher musste ich mich entschliessen hier Beiträge zu löschen.
Grüße
Carsten Hammer
-
Zeppi,
persöhnliche Angriffe und Beleidigungen haben mit Demokratie und Meinungsfreiheit nichts zu tun! Und es ist Sache der Mods, das zu unterbinden.
Martin
-
Nein, es sind die unsachlichen Reaktionen welche zu diesen Beiträgen führen. Was ist falsch daran, den Admin zu bitten die hier nicht zum Thema gehörenden Beiträge in einem neuen Fred zusammen zu fassen. Und was ist falsch daran, aufgrund der unangemessenen Anwürfe gegen Beitragsschreiber, die Vermutung aufzustellen das manche nach den Anstrengungen von Dresden möglicherweise etwas überreagieren?
Die anschuldigungen, immer dieselben User würden hier rummotzen bleiben stehen, aber deren Beiträge wurden gelöscht so das sich andere nicht selbst ein Bild von der Qualität deren Beiträge machen können. Sowas nenne ich ganz sicher nicht eine gute Diskussionskultur.
-
Gruni: Du bist sachlich ?? Seit wann ?
Keiner reagiert über nach den Anstrengungen von Dresden.
Der Thread hier ist nicht dazu gedacht, und wenn bleibt es den Mods/Admins selbst überlassen das zu tun.
Du hast doch eine gute Diskussionskultur, auch auf einem anderen Boden, oder ist es dort zu langweilig ?
Erneut muss ich darum bitten hier zum Thema zurückzukommen. Es wurde jetzt genug ermahnt, nicht nur von mir.
Das bitten wir zu respektieren.
Carsten Hammer
-
Zeppi, persöhnliche Angriffe und Beleidigungen haben mit Demokratie und Meinungsfreiheit nichts zu tun! Und es ist Sache der Mods, das zu unterbinden.
Martin, damit hast du vollkommen Recht. Beiträge, die dem deutschen Recht widersprechen oder die wesentlichen Punkte der Netiquette verletzten, sind von den Mods zu löschen oder zu kürzen. Übrigens gehört es zum guten Stil einer Forumsverwaltung, so etwas kenntlich zu machen.
Mir geht es aber darum, dass hier ein Forummitglied mal auf die Schnelle ausgeschlossen wurde. Und wenn man die weitere "Diskussion" zwischen Carsten und Berthold im anderen Forum verfolgt hat, drängt sich der Gedanke auf, dass es sich um eine persönliche Sache zwischen beiden handelte. Wenn das der Fall sein sollte, hätte Carsten hier seinen Status als Admin missbraucht.
Das Berthold gerne mal provoziert ist nichts neues, aber ein öffentliches Forum ohne einschränkende Regeln muss sowas aushalten können. Wird Vereinsmitgliedern, die mal den Mund (zu weit) aufmachen, auch gleich die Mitgliedschaft gekündigt? Wenn nicht, wo ist der Unterschied zum Forum?
-
Allerdings muss die Frage gestattet sein, weshalb man den Seniorentag (mit verbilligtem Eintritt) ausgerechnet auf den ersten Tag legt, wo man doch wissen sollte, das dies der bevorzugte Tag der "Jäger und Sammler" ist.
Guter Punkt!
Berthold hat provoziert und muß dafür die Konsequenzen tragen. Die Sperrung selbst habe nicht ich veranlaßt, aber ich befürworte die Entscheidung.
Nun ja, etwas liberaler darf man schon sein. Sogar bei vermeintlichen Provokationen.
Manche fühlen sich auf der Straße schon durch Blicke provoziert........
Einen Hinweis, ein Forum muß auch unterschiedliche Auffassungen und Charaktere aushalten.
Sonst ist es tot.
Ob man alle Leute zu sich nach Hause einladen würde, daß ist wieder etwas völlig anderes.
Ich finde die DOG hat unter dem neuen Präsidenten Treder eine gute Zukunftsperspektive.
Das wünsche ich dem Forum auch.
-
Da kommst Du aus den Osterfeiertagen zurück und findest 5 Seiten sowas . . . :41:
Ich war auch in Dresden: von Mittwoch Mittag bis Sonntag Nacht. Und es war echt toll. Die größte Orchideenschau Europas. Perfekt aufgebaut von einem hochmotivierten A-Team und sicher zahlreichen weiteren Helfern. 55 Schaustände (nicht jeder top, aber das ist ein anderes Thema), bei denen einem bei vielen schlicht die Spucke wegblieb. Schon sie wachsen zu sehen, - ich erinnere mich an einen Traum in blau und gold (Vandas und Dendrobien) der dort im entstehen war oder eine gigantische Schomburgkia ... irre. Wunderbar organisiert von unserer Vereinsspitze, die sogenannte D.O.G.-Lounge (ein Zeltpavillion) ein Fokus und Treffpunkt für alle und jeden und ganz gewiss eine Bereicherung zukünftiger Schauen.
Am Donnerstag Eröffnung und ja, Senioren. Ich werde auch bald 62. Und befinde mich da mit vielen D.O.G.-Mitgliedern in guter Gesellschaft. Natürlich haben Busunternehmen die Dresdner Ostern für Kaffeefahrten benutzt, 15 Euro pro Kopf inklusive Eintritt, Kaffee und Kuchen, bei sonst schmalem eigenen Budget. Natürlich kommen diese Leute meist nur zum Anschauen. Das habe ich selbst bemerkt. Die sind auch meistens mit leeren Händen wieder gegangen aber das ist ja nicht verboten! Ich bin übrigens auch Jäger und Sammler und habe nicht bemerkt, von einem einzigen Menschen, jung oder alt, dabei behindert worden zu sein. Allerdings könnten einige der Senioren dann in der Nachbarhalle ein paar Billigorchideen mitgenommen haben, originalverpackt wie im Supermarkt, direkt vom Transportgestell. Das ist eher ein Ärgernis, über das man reden könnte.
Samstag Mitgliederversammlung: Ein Traum von Normalität. Präzise und bis ins Detail vorbereitet (das Präsidium dem Vernehmen nach ein wenig nervös, aber das ist auch normal). Totengedenken. Eine klare Tagesordnung, interessante, ja manchmal aufwühlende Berichte aus der Vorstandsarbeit, Entlastung. Beschluss der Satzung und der Gruppengeschäftsordnung (was hatten wir gedacht, welche Diskussionen hier im Forum zu diesen Themen entstehen könnten ...). Eine einfühlsame Diskussion über die Frage, wie engere Beziehungen zur VDOF und den Einzelvereinen geknüpft werden könnten, die Dr. Perner mit dem Wort vom "Orchideenfrühling" krönte. Zuviel Harmonie? Nein, es war schon richtig. Wir haben das gebraucht.
Und es gab noch viele andere Highlights. Großartige Einzelpflanzen, die die Bewerter durch ihre schiere Anzahl in Not versetzten, da die verfügbaren Medaillen nicht reichten. Schaustände, nicht von dieser Welt (oder sagte ich das schon?) und ein unfassbares Angebot an den Sammler (der leider jeden Euro nur einmal ausgeben kann) und jetzt auch mit drangvoller Enge kämpft.
Meinen herzlichen Dank an alle, die das möglich gemacht haben.
-
Danke Volker, für dein statement.
Den Thread werden wir damit schliessen, dass hatten wir gerade im MOD-Bereich besprochen, aber noch nicht umgesetzt.
Danke an alle die sachlich feedback gegeben haben.
Grüße
Carsten Hammer